Neues Tempolimit schützt Coburger Brücke

Massnahme zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und Reduzierung der Belastung

Neues Tempolimit auf der Südzufahrt in Coburg

Ab Donnerstag, den 29. August 2024, wird in der Südzufahrt von Coburg ein neues Tempolimit eingeführt. Auf diesem Abschnitt gilt künftig eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h. Diese Maßnahme soll dem Schutz des Bauwerks dienen und die Verkehrssicherheit langfristig gewährleisten.

Belastung der Brücke seit 1970

Die Brücke an der Südzufahrt ist seit ihrer Errichtung im Jahr 1970 zahlreichen Belastungen ausgesetzt und wird täglich von etwa 15.000 Autos und Lastwagen befahren. Trotz dieser hohen Verkehrsbelastung befindet sich die Brücke in einem sicheren Zustand. „Unsere regelmäßigen Prüfungen zeigen, dass wir auf der sicheren Seite sind, aber wir denken langfristig und wollen die Brücke so wenig wie nötig belasten“, erklärt Marek Leks, Abteilungsleiter für Straßen, Brücken und Gewässer beim Coburger Entsorgungsbetrieb (CEB).

Reparatur des Asphaltbelags

Bereits im Frühsommer wurde der Asphaltbelag auf diesem Streckenabschnitt erneuert, um die durch den Verkehr verursachten Schwingungen zu minimieren. Auch eine umfassende Brückenprüfung im Mai hat die Sicherheit der Brücke bestätigt. Die Einführung des Tempolimits ist nun ein zusätzlicher, wichtiger Schritt, um die Brücke langfristig zu schützen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.