Neues Kursangebot zur Sturzprävention im Haus am See

Verbessern Sie Ihre Mobilität und reduzieren Sie das Sturzrisiko durch gezielte Übungen und sozialen Austausch

Am 18. September 2024 startet im Haus am See ein neuer Präventionskurs, der speziell darauf ausgerichtet ist, die Mobilität zu erhöhen und Stürzen vorzubeugen. Dieses Angebot wird im Rahmen des Projekts „Im Alter AKTIV und FIT leben (AuFleben)“ bereitgestellt und in Zusammenarbeit mit dem TV48 Coburg und der Stadt Coburg durchgeführt.

Präventionskurse mit breitem Trainingsangebot

Stürze können insbesondere bei älteren Menschen zu ernsthaften Verletzungen führen und sind oft eine Folge von mangelnder Bewegung. Der Kurs setzt daher auf ein breites Angebot von Gleichgewichts-, Beweglichkeits- und Dehnübungen sowie Koordinationstraining, um die Teilnehmer zu stärken und ihre Lebensqualität zu verbessern. Der Spaß an der Bewegung und der soziale Austausch stehen ebenfalls im Fokus des Kurses.

Details zum Kursablauf

Der Präventionskurs findet einmal pro Woche statt und dauert jeweils 90 Minuten. Über einen Zeitraum von sechs Wochen werden sowohl praktische Übungen als auch Theorieeinheiten angeboten, wobei der Kurs insgesamt sechs Termine umfasst. Die Kurse sind zertifiziert und werden von einer erfahrenen Trainerin des TV48 Coburg geleitet. Gesetzlich Versicherte können dabei von einer Bezuschussung der Krankenkassen profitieren, welche bis zu 80 % der Kursgebühren übernehmen können. Für Selbstzahler beträgt die Gebühr 75 Euro.

Verbindliche Anmeldung erforderlich

Interessierte müssen sich vorher anmelden, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Die Termine sind jeweils mittwochs – genaue Daten sind der 18. und 25. September, der 02., 09., 23. und 30. Oktober, jeweils von 9:00 bis 10:30 Uhr.

Bitte beachten Sie, dass das Haus am See vom 26. August bis zum 6. September wegen einer Sommerpause geschlossen bleibt und in dieser Zeit keine Anmeldungen entgegengenommen werden können.

Dieses Kursangebot stellt eine hervorragende Möglichkeit dar, aktiv zu bleiben und das Sturzrisiko im Alter zu minimieren.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.