Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neues Café in der Rosenauer Straße

Die Kommunale Jugendarbeit und das AWO Mehr-Generationen-Haus haben ein neues Café gestartet.
Das Café ist ein ruhiger Ort zum Treffen und Reden.
Hier können Sie sich entspannen und andere Menschen kennenlernen.

Ein Treffpunkt für alle Menschen

Das Café öffnet jeden Donnerstag von 15 bis 18 Uhr.
Sie können dort Getränke und frisches Gebäck genießen.

Das Café ist für alle offen.
Das heißt:

  • Sie brauchen keine Anmeldung.
  • Sie müssen nichts Besonderes mitbringen.
  • Jeder ist willkommen.

Kinder können in der Nähe spielen.
Erwachsene finden hier Zeit für Gespräche.
Man kann über Kinder, Schule oder den Stadtteil sprechen.

Ehrenamtliche helfen und bringen Herz

Viele freiwillige Helferinnen und Helfer arbeiten im Café.
Sie bereiten Kaffee und Kuchen zu.
Sie sorgen auch für eine angenehme Stimmung.

Jung und Alt treffen sich hier.
Eltern, Nachbarn und Jugendliche kommen zusammen.
So entsteht ein echtes Miteinander.

Das Café im Itzpark

Das Café liegt im Itzpark.
Hier gab es bisher keinen Treffpunkt für Jugendliche.
Jetzt ist der Park ein offener Ort für alle geworden.

Das Angebot ist flexibel

Das Café ist noch neu und wird getestet.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hören auf Wünsche.
Wenn andere Tage oder Zeiten besser sind, wird das geändert.
Das Ziel ist, dass viele Menschen das Café nutzen.

Mehr Gemeinschaft in der Rosenauer Straße

Das neue Café ist Teil eines größeren Plans.
Es gibt auch einen Spielplatz und Angebote für Jugendliche.
So wird die Rosenauer Straße lebendiger.
Das Café hilft, Menschen im Stadtteil zusammenzubringen.
Es schafft neue Räume für Begegnung und Austausch. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Coburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 11. Jul um 11:48 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

96450 Coburg-Ketschendorf
Mehr zum Ort 96450 Coburg-Ketschendorf
Hintergrundbild von Redaktion Coburg
R
Redaktion Coburg

Umfrage

Wie wichtig sind euch generationenübergreifende Treffpunkte wie das neue Café in der Rosenauer Straße für den Zusammenhalt in der Nachbarschaft?
Unersetzlich – solche Orte verbinden Jung und Alt und stärken die Gemeinschaft.
Gut gemeint, aber zu selten besucht und zu wenig attraktiv.
Interessant, aber ich bevorzuge Treffpunkte nur für meine eigene Altersgruppe.
Überflüssig – jeder soll seine Ruhe haben und sich nicht ständig treffen müssen.
Solche Angebote funktionieren nur mit mehr ehrenamtlichem Engagement und klarerer Ausrichtung.