Übersetzung in Einfache Sprache

Was ist der Städtebauliche Rahmenplan Bertelsdorf-Glend?

Der Städtebauliche Rahmenplan zeigt, wie Coburg wächst.
Er sagt, wie ein großes Gebiet im Süden der Stadt genutzt wird.
Der Plan hilft, dass dort neue Häuser, Arbeitsplätze und Parks entstehen.
So wird der Stadtteil modern und schön.

Was bedeutet Städtebaulicher Rahmenplan?
Das ist ein Plan für die Stadtentwicklung.
Er zeigt die wichtigsten Regeln für ein Gebiet.
Zum Beispiel: Wo Häuser stehen sollen und wo Grünflächen bleiben.

Was passiert mit dem Gebiet Bertelsdorf-Glend?

Der Coburger Stadtrat hat den Plan genehmigt.
Das Gebiet soll sich in den nächsten Jahren verändern.
Es handelt sich um etwa 100 Hektar Fläche.
Das sind 100 Fußballfelder groß.

Ziele sind:

  • Wohnen, Arbeiten und Natur verbinden
  • Einen modernen und nachhaltigen Stadtteil bauen
  • Die Lebensqualität verbessern

Wie können Sie mitmachen?

Ab dem 7. November 2025 können Sie den Plan ansehen.
Das geht im Zimmer 218a in der Steingasse.
Die Öffnungszeiten sind:

  • Montag, Dienstag und Donnerstag: 8:00 bis 15:00 Uhr
  • Mittwoch und Freitag: 8:30 bis 12:00 Uhr

Sie können Ihre Meinung schreiben.
Entweder per Brief oder E-Mail an das Stadtbauamt.
Die Stadt möchte viele Meinungen hören.

Öffentlicher Termin zum Plan

Am 9. Dezember 2025 um 18:00 Uhr gibt es ein Treffen.
Das findet in der Kantine in der Carl-Kaeser-Straße 26 statt.
Hier erklären die Verantwortlichen den Plan.
Sie können Fragen stellen und diskutieren.
Parkplätze sind auf dem Werksgelände vorhanden.

Warum ist dieser Plan wichtig?

Der Plan ist Teil vom Masterplan 2030+.
Das ist ein großer Plan für die ganze Stadt.
Mit dem Rahmenplan wird die Zukunft im Süden Coburgs gestaltet.
Die Bürgerinnen und Bürger sind willkommen, mitzumachen.
Nur so kann die Stadt besser und schöner werden.

Wo bekommen Sie mehr Informationen?

Die Auslegung organisiert das Amt für Digitalisierung und Kommunikation.
Alle wichtigen Infos gibt es im Verwaltungsgebäude Steingasse.
Nutzen Sie die Chance.
Bringen Sie Ihre Ideen für die Zukunft von Coburg ein!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Coburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:14 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

96450 Coburg-Ketschendorf
Mehr zum Ort 96450 Coburg-Ketschendorf
Hintergrundbild von Redaktion Coburg
R
Redaktion Coburg

Umfrage

Wie stehen Sie zum geplanten Städtebaulichen Rahmenplan Bertelsdorf-Glend, der Wohnen, Arbeiten und Grünflächen auf 100 Hektar in Coburg verbinden soll?
Ich finde das ein starkes Konzept für nachhaltige Stadtentwicklung!
Solche großen Pläne gefährden das bestehende Stadtbild und die Natur.
Wichtig ist mir vor allem, dass die Bürger wirklich mitentscheiden können.
Ich habe Bedenken wegen möglicher Infrastruktur- und Verkehrslasten.
Coburg braucht dringend neue Wohn- und Arbeitsmöglichkeiten – her damit!