Übersetzung in Einfache Sprache

Vortragsreihe „Behindert in Coburg“

Im Herbst gibt es eine neue Vortragsreihe in Coburg.
Der Titel lautet: „Behindert in Coburg“.

Die Reihe hat drei Teile.
Sie spricht wichtige Fragen an.
Es geht um Menschen mit Behinderung.
Auch Menschen, die eine Behinderung bekommen könnten.
Und um deren Familien und Freunde.

Die Vorträge geben praktische Informationen.
Sie wollen den Austausch fördern.
Außerdem gibt es Tipps zur Teilhabe und Inklusion.

Inklusion bedeutet:
Alle Menschen können gleich am Leben teilhaben.
Egal, ob sie besondere Unterstützung brauchen oder nicht.


Termine und Themen

  • 9. Oktober 2025
    Erster Vortrag zusammen mit dem VdK.
    Thema: Schwerbehindertenausweis.
    Zum Beispiel:

    • Wie beantrage ich den Ausweis?
    • Welche Vorteile hat der Ausweis, z. B. beim Parken?
  • 4. Dezember 2025
    Gemeinsame Veranstaltung mit den Offenen Hilfen.
    Thema: Freizeit für alle.
    Es geht um Freizeitangebote für:

    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
  • Februar 2026 (Datum noch offen)
    Vortrag von Can Aydin.
    Thema: Politik und Teilhabe.
    Es geht um Mitbestimmung.
    Zum Beispiel:

    • Wählen gehen
    • Mitmachen in der Politik

Ort, Zeit und Mitmachen

Alle Vorträge sind um 19 Uhr.
Sie finden im Zukunftsraum, Steinweg 14, statt.
Die Dauer ist etwa 1,5 Stunden.

Die Teilnahme kostet nichts.
Sie müssen sich nicht vorher anmelden.


Ziel der Vortragsreihe

Die Reihe gibt wichtiges und echtes Wissen.
Alle Menschen sind eingeladen:

  • Betroffene
  • Angehörige
  • Alle anderen Bürgerinnen und Bürger

Experten aus Coburg geben ihr Wissen weiter.
Sie beantworten auch Ihre Fragen.


Mitmachen und Gesellschaft

Die Vortragsreihe will, dass mehr Menschen dabei sind.
Sie will, dass Menschen mit Behinderung mitreden können.
Auch in der Politik und in der Gesellschaft.


Kontakt und Fragen

Für mehr Informationen können Sie den
Beauftragten für Belange behinderter Menschen in Coburg fragen.

Er hilft Ihnen gerne weiter.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Coburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 1. Okt um 10:31 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

96450 Coburg-Ketschendorf
Mehr zum Ort 96450 Coburg-Ketschendorf
Hintergrundbild von Redaktion Coburg
R
Redaktion Coburg

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Alltag und der Politik?
Unverzichtbar – Ohne echte Inklusion fehlt unsere Gesellschaft der Zusammenhalt!
Wichtig, aber viele wissen kaum, wie Inklusion praktisch umgesetzt werden kann.
Überbewertet – Es gibt andere gesellschaftliche Probleme, die Priorität haben sollten.
Mir persönlich nicht so relevant, aber ich unterstütze Aufklärung darüber.
Ich nehme an, solche Vortragsreihen könnten Bewusstsein schaffen und Veränderungen anstoßen.