Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Selbsthilfegruppe für Frauen mit belastenden Geburtserfahrungen

Die Stadt Coburg hat eine neue Selbsthilfegruppe gestartet.
Diese Gruppe ist für Frauen mit schwierigen Geburten.

Die Gruppe hilft Müttern, die sich austauschen wollen.
Hier können Frauen offen über ihre Gefühle sprechen.
Der Raum ist geschützt und sicher für alle.

Was sind belastende Geburtserlebnisse?

Manche Frauen erleben schwere Situationen bei der Geburt.
Zum Beispiel:

  • Frühgeburt des Kindes
  • Probleme während der Geburt
  • Ungeplante medizinische Eingriffe
  • Kaiserschnitt, den sie nicht wollten
  • Trennung vom Baby gleich nach der Geburt

Diese Erfahrungen können Körper und Seele belasten.
Viele Frauen fühlen:

  • Angst und Unsicherheit
  • Selbstzweifel
  • Sorge im Umgang mit dem Baby
  • Angst vor einer neuen Schwangerschaft

Keine Frau soll Angst haben, ihre Geschichte zu erzählen.
Jede Erfahrung ist wichtig und verdient Gehör.

Was ist eine Selbsthilfegruppe?

Eine Selbsthilfegruppe ist eine Gruppe von Menschen.
Die Menschen helfen sich gegenseitig.
Alle sprechen über persönliche Probleme.
Das Ziel ist, gemeinsam Lösungen zu finden.
Es gibt dabei keine professionelle Therapie.

Vertraulichkeit ist wichtig

In der Gruppe gilt: Alles bleibt vertraulich.
Jede Frau kann ehrlich ihre Gefühle sagen.
So fühlt sich jede Teilnehmerin verstanden.
Gemeinsam sucht man Wege, um besser klarzukommen.

Wo bekommen Sie Hilfe?

Sie können sich an die Kontaktstelle Selbsthilfe wenden.
Die Kontaktstelle ist im Sozialen Beratungszentrum Coburg.

Hier bekommen Sie:

  • Informationen zur Selbsthilfegruppe
  • Termine für Treffen
  • Ein offenes Gespräch, wenn Sie möchten

Kontakt:
Kontaktstelle Selbsthilfe – Stadt Coburg
Soziales Beratungszentrum
Telefon: 09561 / 89 2576

Das Team freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Sie sind nicht allein – gemeinsam schaffen Sie das!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Coburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 14:32 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

96450 Coburg-Ketschendorf
Mehr zum Ort 96450 Coburg-Ketschendorf
Hintergrundbild von Redaktion Coburg
R
Redaktion Coburg

Umfrage

Wie sollten traumatische Geburtserfahrungen aus Ihrer Sicht heute besser öffentlich thematisiert werden?
Offener Austausch in Selbsthilfegruppen statt Tabuisierung
Mehr professionelle Hilfe und weniger Stigmatisierung
Mediale Aufmerksamkeit für extreme Einzelschicksale
Schweigen wahren, um Betroffene zu schützen
Persönliche Erfahrungen als Befreiung und ermächtigende Storytelling-Initiativen