Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Gruppe für Eltern von Schulverweigerern in Coburg

In Coburg gibt es jetzt eine neue Gruppe.
Sie heißt "Schulverweiger*innen".
Die Gruppe ist für Eltern von Kindern, die nicht zur Schule gehen wollen.

Diese Eltern bekommen hier Hilfe.
Sie können sich austauschen und unterstützen.

Warum brauchen Eltern diese Hilfe?

Viele Kinder wollen nicht mehr zur Schule gehen.
Es gibt verschiedene Gründe dafür:

  • Überforderung in der Schule
  • Psychische Probleme, zum Beispiel Angst
  • Andere schwierige Gefühle

Eltern fühlen sich oft hilflos.
Sie denken, sie sind mit dem Problem allein.

Die Selbsthilfegruppe hilft genau hier.
Sie bietet einen sicheren Ort.
Dort können Eltern gemeinsam nach Lösungen suchen.
Der Austausch ist wichtig.

Was macht die Gruppe?

Die Gruppe trifft sich regelmäßig.
Eltern erzählen von ihren Erfahrungen.
Das soll entlasten und helfen.
Viele fühlen sich dann nicht mehr allein.

Die Organisatoren sorgen für einen guten Umgang.
Alle sollen sich verstanden fühlen.
Offenheit und Rücksicht sind wichtig.

Was bedeutet "stigmatisiert"?

Manche Menschen fühlen sich ausgeschlossen.
Sie bekommen schlechte Meinungen von anderen.
Das nennt man stigmatisiert sein.
Eltern von Schulverweigerern fühlen sich oft so.
Ihre Kinder bekommen oft Vorurteile von anderen.

Was bringt der Austausch?

In der Gruppe lernen Eltern neue Wege kennen.
Sie bekommen andere Sichtweisen.
So finden sie besser Lösungen für ihre Kinder.
Gemeinsam sind die Wege aus der Krise leichter.

Wie bekommen Sie mehr Infos?

Wenn Sie mehr wissen wollen, melden Sie sich bei:
Kontaktstelle Selbsthilfe – Stadt Coburg, Soziales Beratungszentrum
Dort können Sie sich anmelden und Fragen stellen.

Warum ist diese Gruppe wichtig?

Coburg zeigt hier, dass Hilfe möglich ist.
Niemand muss mit dem Problem allein bleiben.
Gemeinsam können Eltern und Kinder besser leben.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Coburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 06:34 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

96450 Coburg-Ketschendorf
Mehr zum Ort 96450 Coburg-Ketschendorf
Hintergrundbild von Redaktion Coburg
R
Redaktion Coburg

Umfrage

Wie sollten Gesellschaft und Schulen Ihrer Meinung nach mit schulverweigernden Kindern und ihren Eltern umgehen?
Mehr Verständnis zeigen statt sofort mit Strafen drohen
Eltern und Kinder gezielt durch Selbsthilfegruppen unterstützen
Strengere Maßnahmen für Schulverweigerung konsequent durchsetzen
Das Problem verschweigen – es belastet nur die Gemeinschaft
Psychische Ursachen endlich ernst nehmen und individuell helfen