Übersetzung in Einfache Sprache

Martinimarkt in Coburg – Ende der Jahrmarktsaison

Der Martinimarkt ist ein großes Fest in Coburg.
Er findet am 6. und 7. November 2025 statt.

Viele Händlerinnen und Händler stehen auf dem Marktplatz.
Sie verkaufen verschiedene Dinge.

Sie sind herzlich eingeladen zum Einkaufen und Spazieren.
Der Markt hat eine herbstliche Stimmung.

Was gibt es auf dem Markt?

Sie finden viele Produkte auf dem Markt:

  • Töpfe und Pfannen für die Küche
  • Kleidung zum Anziehen
  • Stoffe für Gardinen

Die Marktstände sind von 8 bis 17 Uhr offen.
Sie können in Ruhe stöbern und kaufen.

Besonderes am Freitag, 7. November

Am Freitag gibt es noch mehr Stände.
Die Händler vom Gemüsemarkt sind auch dabei.
Sie verkaufen frisches Gemüse aus der Region.

So bekommen Sie auf dem Markt viele verschiedene Dinge.

Tradition und Gemeinschaft

Der Martinimarkt ist ein wichtiger Teil von Coburg.
Er ist mehr als nur ein Markt.
Hier treffen sich die Menschen der Stadt.

Die Händler freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher.
Sie möchten, dass Sie den Markt genießen.

Wichtige Infos zum Besuch

  • Wann: 6. und 7. November 2025
  • Öffnungszeiten: 8 bis 17 Uhr
  • Wo: Marktplatz Coburg
  • Am Freitag gibt es zusätzliche Markt- und Gemüsestände

Der Martinimarkt beendet die Jahrmarktsaison in Coburg.
Er lädt Sie zu einem schönen Herbstfest ein.
Kommen Sie gerne mit der ganzen Familie!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Coburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:45 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

96450 Coburg-Ketschendorf
Mehr zum Ort 96450 Coburg-Ketschendorf
Hintergrundbild von Redaktion Coburg
R
Redaktion Coburg

Umfrage

Freust du dich mehr auf traditionelle Jahrmärkte wie den Martinimarkt oder bevorzugst du moderne Shoppingerlebnisse im Einkaufszentrum?
Ich liebe die bunte Vielfalt und das Markttreiben auf traditionellen Jahrmärkten!
Moderne Einkaufszentren bieten mir einfach mehr Auswahl und Komfort.
Mir sind regionale Produkte und frische Lebensmittel auf Märkten am wichtigsten.
Ich meide beides – Online-Shopping ist viel bequemer für mich.
Solche Märkte sind charmant, doch nur für einen gemütlichen Sonntagsbummel geeignet.