Übersetzung in Einfache Sprache

Kindernachmittag in der Stadtbücherei Coburg

Die Stadtbücherei Coburg lädt alle Kinder ein.
Am Freitag, den 26. September 2025, gibt es ein besonderes Angebot.

Der Namen des Nachmittags heißt "LesMaMit".
Hier geht es ums Zuhören, Erleben und Basteln.
Das Angebot ist für Kinder von fünf bis acht Jahren.

Was passiert bei "LesMaMit"?

Es beginnt um 15:00 Uhr in der Stadtbücherei.
Zuerst hören die Kinder eine lustige Geschichte.
Die Geschichte handelt von einem Eichhörnchen.
Das Eichhörnchen sucht Nüsse und erlebt viel.
Die Geschichte soll die Fantasie der Kinder fördern.

Nach dem Vorlesen basteln die Kinder zusammen.
Sie machen einen Baum, der zum Herbst passt.
Dabei dürfen die Kinder ihre Ideen zeigen.

So melden Sie Ihr Kind an

Die Teilnahme ist kostenlos.
Aber Sie müssen Ihr Kind vorher anmelden.
Sie können anrufen oder eine E-Mail schreiben.

Für wen ist die Veranstaltung?

  • Für Kinder von 5 bis 8 Jahren
  • Kinder, die gerne Geschichten hören
  • Kinder, die gerne basteln
  • Eltern, die einen schönen Nachmittag wünschen

Warum macht die Stadtbücherei das?

Die Stadtbücherei will Kinder zum Lesen bringen.
Auch sollen Kinder kreativ sein und Spaß haben.
Gemeinsam Geschichten hören und basteln macht Freude.
Kinder können hier neue Freunde finden.

Der Kindernachmittag "LesMaMit" ist ein schöner Start ins Wochenende.
Die Stadtbücherei freut sich auf viele Kinder.
Melden Sie Ihr Kind bald an!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Coburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:36 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

96450 Coburg-Ketschendorf
Mehr zum Ort 96450 Coburg-Ketschendorf
Hintergrundbild von Redaktion Coburg
R
Redaktion Coburg

Umfrage

Wie wichtig sind dir kreative und interaktive Vorleseaktionen wie 'LesMaMit' für die Entwicklung von Kindern?
Unverzichtbar – Geschichten und Basteln fördern Fantasie und Sozialkompetenz
Ganz nett, aber nicht entscheidend für die kindliche Entwicklung
Überbewertet – Kinder sollten mehr draußen spielen statt basteln
Ich finde Aktionen wie diese eher langweilig und altmodisch