Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Im Haus See Wüstenahorn gibt es eine neue Technik-Sprechstunde.
Sie ist für alle Menschen.
Hier können Sie Fragen zu Smartphones und Tablets stellen.
Viele Menschen finden den Umgang mit diesen Geräten schwer.
Diese Sprechstunde hilft dabei.
Sie können Ihre Fragen stellen und bekommen Unterstützung.
Die Sprechstunde hilft zum Beispiel bei:
Eine Studentin berät Sie persönlich.
Jede Beratung dauert 15 Minuten.
Die Erklärungen sind leicht verständlich.
Auch ohne Vorkenntnisse können Sie alles gut verstehen.
Die Sprechstunde ist regelmäßig am Montag.
Die nächsten Termine sind:
Die Zeit ist jeweils von 12:30 bis 14:00 Uhr.
Der Ort ist das Haus See Wüstenahorn in Coburg.
Die Sprechstunde findet in einer entspannten Atmosphäre statt.
Sie können auch scheinbar einfache Fragen stellen.
Hier bekommen besonders Menschen Hilfe, die wenig Technik-Erfahrung haben.
So lernen Sie, sicher mit Smartphone und Tablet umzugehen.
Niedrigschwellig bedeutet:
Dieses Angebot ist leicht zugänglich.
Es gibt keine großen Hürden, um mitzumachen.
Bitte melden Sie sich vorher per Telefon an.
Das ist wichtig, damit alles gut läuft.
So bekommt jede Person individuelle Hilfe.
Telefonnummer für Anmeldung:
/89 2580
Das Angebot ist für alle Bürgerinnen und Bürger von Coburg.
Es hilft, mehr über Technik zu lernen.
So können Sie digitale Medien besser nutzen.
Die Stadt Coburg zeigt damit, wie wichtig Hilfe im Alltag ist.
Die Beratung unterstützt Sie im Umgang mit der digitalen Welt.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Coburg
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 08:52 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.