Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.

In der Weihnachtszeit helfen viele Menschen in Coburg und Umgebung. Sie erfüllen Wünsche von Kindern, die wenig Geld haben. Das nennt man Solidarität. Solidarität heißt: Menschen helfen sich gegenseitig.
Die Kinderbaum-Aktion gibt es schon viele Jahre. Dabei erfüllen Helferinnen und Helfer die Wünsche von armen Kindern aus der Region.
Die Kinderbäume stehen an zwei Orten:
An den Bäumen hängen Wunschzettel von Kindern. Die Wünsche sind verschieden. Manche Kinder brauchen Alltagssachen. Andere haben besondere Wünsche.
Viele Menschen und Gruppen unterstützen die Aktion:
Die Stadt Coburg und andere Partner helfen ebenfalls.
Der 3. Bürgermeister Can Aydin sagt:
„Wir sind füreinander da. Besonders für die Kinder.“
Bianca Haischberger sagt:
„Viele Spender haben selbst wenig Geld. Trotzdem helfen sie gern. Das ist echte Solidarität.“
Der Lions Club verteilt Lebkuchen und Kinderpunsch. Sie helfen auch bei der Geschenkübergabe.
Dr. Martin Faber von der Sparkasse meint:
„Wir wollen Jugendlichen, die es schwer haben, eine Freude machen.“
Holger Florschütz von HUK-COBURG sagt:
„Die Aktion verbindet Menschen und stärkt den Zusammenhalt.“
Alternativ abgeben im Bürgerbüro (Viktoriabrunnen 4):
Bitte erfüllen Sie den Wunsch, wenn Sie einen Zettel mitnehmen. Wenn Sie das Geschenk nicht besorgen können, geben Sie den Zettel bitte zurück. So wird kein Kind enttäuscht.
Stabsstelle Demografie, Bildung und Familie
Stadt Coburg
Herrngasse 19
Die Kinderbaum-Aktion zeigt:
Machen Sie mit und schenken Sie Freude!
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Coburg
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Fr, 21. Nov um 12:54 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.