Übersetzung in Einfache Sprache

Flohmarkt der Generationen in Coburg

Am Samstag, den 20. September, ist Flohmarkt in Coburg.
Der Flohmarkt heißt "Flohmarkt der Generationen".
Er findet auf dem Schlossplatz statt.
Der Flohmarkt beginnt um 10 Uhr.
Ende ist um 16 Uhr.

Was gibt es zu sehen?

Es gibt mehr als 150 Stände.
Das heißt: Viele Menschen verkaufen Sachen.
Sie finden hier:

  • Haushaltswaren (Dinge für die Wohnung)
  • Bücher
  • Schallplatten (alte Musikplatten)
  • Kleidung
  • Spielzeug
  • Dekoartikel (Schmuck für die Wohnung)
  • und seltene Sachen.

Der Flohmarkt ist bunt und lebendig.

Wer macht den Flohmarkt?

Der Seniorenbeirat Stadt Coburg organisiert den Flohmarkt.
Ein Seniorenbeirat ist eine Gruppe von älteren Menschen.
Sie sprechen für ältere Menschen in der Stadt.
Der Seniorenbeirat hat auch einen Verkaufsstand.

Das Geld von den Ständen hilft der Seniorenarbeit.
Seniorenarbeit bedeutet: Projekte für ältere Menschen.
So bekommen ältere Menschen Hilfe und Angebote.

Weitere Infos für Verkäufer und Besucher

Alle Stände sind jetzt vergeben.
Wer etwas verkaufen will, muss bis nächstes Jahr warten.
Besucher können aber gerne kommen und stöbern.
Vielleicht finden Sie etwas Besonderes.

Wichtige Fakten auf einen Blick

  • Datum: Samstag, 20. September
  • Zeit: 10 bis 16 Uhr
  • Ort: Schlossplatz Coburg
  • Veranstalter: Seniorenbeirat Stadt Coburg
  • Zweck: Unterstützung der Seniorenarbeit

Wo gibt es Fragen?

Das Soziale Beratungszentrum hilft weiter.
Es heißt "Büro Senioren & Ehrenamt".
Dort bekommen Sie mehr Informationen.

Warum ist der Flohmarkt besonders?

Der Flohmarkt ist ein Treffpunkt für Jung und Alt.
Hier tauschen Menschen nicht nur Dinge.
Sie tauschen auch Ideen und Erlebnisse.
So wird die Gemeinschaft in Coburg stärker.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Coburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 5. Sep um 07:31 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

96450 Coburg-Ketschendorf
Mehr zum Ort 96450 Coburg-Ketschendorf
Hintergrundbild von Redaktion Coburg
R
Redaktion Coburg

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen ein generationsübergreifender Flohmarkt, der auch lokale Seniorenarbeit unterstützt?
Unverzichtbar – solche Events stärken das Miteinander und fördern soziale Projekte wirklich
Gute Idee, aber ob der Flohmarkt Senioren nachhaltig hilft, bezweifle ich
Ich gehe nur auf Flohmärkte zum Schnäppchenjagen, soziale Aspekte sind mir egal
Solche Veranstaltungen sind überbewertet und bringen nicht viel für die Seniorenarbeit