Erweiterung des Bündnisses 'Coburg – Die Familienstadt'
Neuer Partner stärkt Netzwerk für FamilienfreundlichkeitDas Bündnis „Coburg – Die Familienstadt“ hat einen neuen Partner gewonnen. Die gfi gGmbH – Standort Bamberg und Coburg erweitert das Netzwerk, das nun aus 94 Mitgliedern besteht. Die Stadt Coburg ist stolz darauf, das größte Netzwerk seiner Art in Coburg weiter auszubauen und damit die Familienfreundlichkeit in der Region zu stärken.
Begrüßung der neuen Partner
Im Kreise der Mitarbeiterinnen der Stabsstelle Demografie, Bildung und Familie hieß der 3. Bürgermeister Can Aydin die neuen Bündnispartner herzlich willkommen. „Die Zusammenarbeit innerhalb des Netzwerks zeigt eindrücklich, wie durch gemeinsames Engagement positive Veränderungen herbeigeführt werden können“, betonte Aydin. Er freut sich auf die Impulse, die die gfi gGmbH in das Bündnis einbringen wird.
Fokus auf Familie und Integration
Bianca Haischberger, Leiterin der Stabsstelle Demografie, Bildung und Familie, unterstreicht die Bedeutung der Erweiterung des Bündnisses: „Die Aufnahme neuer Partner ist immer ein besonderes Ereignis. Es ermöglicht uns, aus verschiedenen Perspektiven an der Verbesserung der Lebensqualität für Familien in Coburg zu arbeiten.“ Diese diversen Perspektiven sind essentiell, um die Bedürfnisse von Familien genau zu verstehen und darauf einzugehen.
Engagement der gfi gGmbH
Nadine Neumann von der gfi gGmbH erklärt, dass die Organisation sich durch die Mitgliedschaft im Bündnis stärker für die gesellschaftliche Teilhabe aller Bürger einsetzen möchte. „Unsere Angebote im Bereich Bildung und Betreuung fördern den sozialen Zusammenhalt. Speziell unsere Projekte für junge Menschen tragen zu einer integrativen Gemeinschaft bei“, so Neumann. Die gfi gGmbH freut sich darauf, gemeinsam mit anderen Organisationen die Vision der „Familienstadt“ Coburg aktiv mitzugestalten.
Ein Bild der Zusammenarbeit
Beim offiziellen Foto waren neben dem 3. Bürgermeister Can Aydin auch Nadine Neumann und Gregor Kiermayer von der gfi gGmbH sowie Bianca Haischberger und Luisa Hennig von der Stabsstelle Demografie, Bildung und Familie zu sehen. Dies unterstreicht die enge Zusammenarbeit und das gemeinsame Ziel, Coburg familienfreundlicher zu gestalten.