Erfolgreiches Gründerevent in Rödental

Impulse, Workshops und Netzwerken für die Gründungs-Community der Region

Das Gründungsnetzwerk Coburg konnte am 15. Mai 2024 beim Event "Gründen in a nutshell" über 50 motivierte Teilnehmende in der Digitalen Manufaktur in Rödental begrüßen. Es gab spannende Impulse, praxisnahe Workshops und inspirierenden Austausch – ein voller Erfolg für die gesamte Gründungs-Community der Region.

Inspirierende Keynote von Paul Redetzky

Paul Redetzky, Gründer von Emergo Entertainment, eröffnete die Veranstaltung mit einer mitreißenden Keynote. Bereits in seiner Schulzeit begann er mit unternehmerischen Aktivitäten und lernte schnell, mit Rückschlägen umzugehen. Seine Leidenschaft für Spieleentwicklung hat ihn dazu gebracht, interaktive Medien für verschiedene Branchen und Kunden zu entwickeln. Sein Vortrag bot nicht nur persönliche Anekdoten, sondern auch spannende Einblicke in eine kreative Branche. Redetzky betonte die Bedeutung eines Netzwerks: „Ein Netzwerk ist etwas langfristiges. Vielleicht ist ein Kontakt heute noch nicht relevant, aber in ein paar Jahren wird er es.“

Vielfältige Workshop-Angebote

Die darauffolgenden Workshop-Runden boten den Teilnehmenden eine breite Auswahl an Themen. Prof. Dr. Hedwig Schmid von der Hochschule Coburg half den Anwesenden, ihren eigenen Führungsstil zu erkennen und Co-Founder sowie Mitarbeitende zu finden, die sie optimal ergänzen. Lorenz Raab vom CREAPOLIS Makerspace zeigte, wie man durch Prototyping Ideen schnell visualisieren, testen und verbessern kann. Jonathan Fischer, Creative Art-Director bei nuspace GmbH, gab Tipps zur kostengünstigen Erstellung ansprechender Kurzvideos für soziale Netzwerke. Alisa Ehrlicher von der Zukunft.Coburg.Digital führte die Teilnehmenden in die Welt der Künstlichen Intelligenz ein und zeigte, wie KI bei der Gründung nützlich sein kann.

Netzwerken beim Grillen

Ein besonderes Highlight war das anschließende Grillen auf der Terrasse der Digitalen Manufaktur, wo die Teilnehmenden die Gelegenheit hatten, ihre neu gewonnenen Erkenntnisse zu vertiefen, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Nicole Krüger aus Coburg lobte das Format: "Ein sehr gelungenes Format. Mir gefällt die Mischung aus Netzwerken, kurzweiligen und sehr interessanten Workshops bei lässig entspannter Atmosphäre." Merlin Schneider aus Bad Rodach ergänzte: „Gründen in a nutshell bot eine sehr gute Gelegenheit, andere Gründerinnen und Gründer aus komplett unterschiedlichen Bereichen kennenzulernen und sich gemeinsam in den Workshops niederschwellig mit Themen der digitalen Welt auseinanderzusetzen. Besonders hat mir gefallen, dass sich alle hier auf Augenhöhe begegnet sind, egal ob Gäste, Vortragende oder Organisatoren. Dadurch entstand eine ungezwungene und konstruktive Atmosphäre, welche durch den Ausklang auf der Terrasse abgerundet wurde. Ich komme gerne wieder."

Unterstützung durch regionale Institutionen

Während des gesamten Nachmittags standen Vertreterinnen und Vertreter der IHK zu Coburg, der Handwerkskammer Oberfranken sowie der Wirtschaftsförderungen von Stadt und Landkreis Coburg den Gründerinnen und Gründern zur Verfügung und gaben wertvolle Tipps zu den formalen Aspekten einer Gründung. Auch die Agentur für Arbeit war mit dabei und beantwortete Fragen zur "Gründung aus der Arbeitslosigkeit".

Regionaler Zusammenschluss für Existenzgründer

Um Existenzgründer auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit bestmöglich zu unterstützen, haben sich die beiden Wirtschaftsförderungen von Stadt und Landkreis Coburg, die Industrie- und Handelskammer zu Coburg sowie die Handwerkskammer Oberfranken, die Hochschule Coburg, die Agentur für Arbeit Coburg und das digitale Gründerzentrum Zukunft.Coburg.Digital zu einem regionalen Bündnis zusammengeschlossen. Das Gründungsnetzwerk bietet durch seine Mitglieder verschiedene Services, Unterstützungsangebote und Veranstaltungen an. In regelmäßigen Abständen werden auch gemeinsame Events durchgeführt, um das Thema Existenzgründung zu bewerben. Weitere Informationen zu den Netzwerkpartnern gibt es unter: https://www.existenzgruendung-in-coburg.de

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.