Die Veranstaltung 'Out of the Box – Zukunft Kultur!' lädt zu einem kreativen Austausch und musikalischen Darbietungen in der Kulturfabrik ein.
Foto: Stadt Coburg

Entdecken Sie die Vielfalt: Kulturfabrik lädt zum Markt der Möglichkeiten ein

Erleben Sie kreative Begegnungen und neue Verbindungen bei Live-Musik, Cocktails und inspirierenden Gesprächen in Coburgs Kulturzentrum.

Kulturfabrik lädt zum „Markt der Möglichkeiten“ ein

Am 25. September öffnet die Kulturfabrik in Cortendorf ihre Tore für eine besondere Veranstaltung: Die Kulturabteilung der Stadt Coburg präsentiert die neue Kulturinitiative „Out of the Box – Zukunft Kultur!“. Ab 19.30 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen, bei freiem Eintritt einen „Markt der Möglichkeiten“ zu besuchen.

Eine Plattform für kreative Begegnungen

Die Veranstaltung bietet den Besuchenden die Möglichkeit, zahlreiche Kulturschaffende aus der Region kennenzulernen und sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen. Der „Markt der Möglichkeiten“ wird nicht nur von Live-Musik begleitet, sondern bietet auch Cocktails und Speisen, sodass für das leibliche Wohl gesorgt ist.

Kreativität und Vernetzung im Fokus

„Es geht uns darum, dass Menschen zusammenkommen, Ideen austauschen und neue Verbindungen entstehen können“, erklärt Deborah Rosenfeld von der städtischen Kulturabteilung. In einem lockeren Ambiente können die Gäste durch verschiedene Stände schlendern, sich inspirieren lassen und Einblicke in die kreative Vielfalt Coburgs gewinnen.

Einladung an alle Kulturinteressierten

Die Veranstaltung verspricht nicht nur Informationen über die Coburger Kulturszene, sondern auch inspirierende Momente und Gelegenheiten, neue Kontakte zu knüpfen. „Wir freuen uns, dass zwölf Kulturschaffende aus unterschiedlichsten Bereichen den Abend mit uns gestalten“, so Rosenfeld weiter. Nutzen Sie die Gelegenheit, die kulturellen Facetten Ihrer Stadt zu entdecken und einen unterhaltsamen Abend zu erleben.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.