Foto: Siehe Quellenangaben

Entdecken Sie Coburg: Kostümführungen durch die Geschichte

Lebendige Einblicke in das Leben vergangener Zeiten mit authentischen Charakteren

Coburg, bekannt als ehemalige Residenzstadt von Herzögen und Fürsten, bietet einzigartige Einblicke in die Vergangenheit mit seinen öffentlichen Kostümführungen. Wie war das Leben als Reformator, Marktfrau, Nachtwächter oder Kammerzofe vom 16. bis zum 19. Jahrhundert? Diese und weitere Fragen werden während der Führungen von authentisch gekleideten Persönlichkeiten beantwortet. Die Teilnehmenden erwarten spannende Geschichten über Adlige, Stadtgeschichte sowie Sitten und Gebräuche der damaligen Zeit.

Termine und Details

Die Führungen finden bis zum Jahresende zu verschiedenen Terminen statt. Interessierte können Geschichten rund um Martin Luther, den Alltag einer Marktfrau oder die nächtlichen Runden eines Nachtwächters erleben. Die Termine sind wie folgt geplant:

  • 15. und 19. September; 17. Oktober 2024, 14:00 Uhr - Martin Luther
  • 24. August; 14. und 26. September 2024, 14:00 Uhr - Marktfrau
  • - 02. September; 21. Oktober; 02., 10. und 19. Dezember 2024, abends - Nachtwächter

  • 28. September und 06. Oktober 2024 - Zofe Matilde
  • 09. September und 14. Oktober 2024, 14:00 Uhr - Bratwurstbrater
  • Die Treffpunkte für alle Führungen sind vor der Hof-Apotheke am Marktplatz. Tickets kosten 9 € regulär und 7 € ermäßigt. Eine vorherige Anmeldung wird empfohlen.

    Weitere Informationen

    Für mehr Details zu den einzelnen Terminen und zur Geschichte der dargestellten Persönlichkeiten können Interessierte die Webseite von Coburg Marketing besuchen. Dort finden sich auch weitere Angebote und Informationen rund um touristische Aktivitäten in Coburg.

    Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Coburg auf diese einmalige, interaktive Weise zu entdecken!

    Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
    Empfehlungen
    Werbung:Ende der Werbung.