Übersetzung in Einfache Sprache

Klößmarkt in Coburg: Marktstände werden verlegt

Die Stadt Coburg bereitet den Klößmarkt vor.
Der Klößmarkt ist ein großes Fest.

Während des Klößmarkts ändert sich der Wochenmarkt.
Die Marktstände stehen an einem anderen Ort.

Verlegung der Marktstände am Klößmarkt

Am 6. und 7. September sind die Stände anders.
Der Klößmarkt findet auf dem Marktplatz statt.
Hier treffen sich viele Menschen aus der Region.

Die Marktstände stehen diesmal in der Spitalgasse.
Das ist neben dem Geschäft Deichmann.

Die Stadt hat diese Planung schon oft gemacht.
So klappt alles gut und alle haben Platz.

Wichtige Infos für Marktbeschicker und Gäste

  • Am 6. und 7. September sind die Stände in der Spitalgasse.
  • Die Marktzeit bleibt von 8 bis 13 Uhr.
  • Der Marktplatz ist nur für den Klößmarkt frei.

Die Stadt möchte, dass das Fest gut läuft.
Die Marktbeschicker und Kunden sollen zufrieden sein.

Tradition und gute Planung

Die Marktverlegung klappt immer gut, sagt die Stadt.
So haben Besucher genug Platz auf dem Fest.
Der Wochenmarkt fällt nicht aus.

Sie können frische Waren kaufen und das Fest genießen.

Die Stadt Coburg bittet Sie:

  • Achten Sie auf die veränderte Standposition.
  • Genießen Sie den Klößmarkt!

Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Coburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:55 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

96450 Coburg-Ketschendorf
Mehr zum Ort 96450 Coburg-Ketschendorf
Hintergrundbild von Redaktion Coburg
R
Redaktion Coburg

Umfrage

Wie steht ihr dazu, dass die Wochenmarktstände während des Coburger Klößmarkts in die Spitalgasse verlegt werden?
Prima Lösung – so bleibt beides erhalten: Markt und Fest!
Nervig, ich finde den Wochenmarkt erst auf dem Marktplatz richtig gemütlich.
Egal, Hauptsache ich bekomme meine frischen Lebensmittel.
Finde es schade, dass der Markt seinen gewohnten Platz verliert.
Geniale Idee, um den Klößmarkt nicht zu überfüllen!