Übersetzung in Einfache Sprache

Coburger Weihnachtsmarkt startet am 28. November

Der Weihnachtsmarkt in Coburg beginnt bald.
Am 28. November öffnet er wieder.

Der Weihnachtsmarkt ist eine besondere Zeit.
Es ist die Adventszeit.
Advent bedeutet: Die vier Wochen vor Weihnachten.
In dieser Zeit gibt es viele schöne Bräuche.

Der Weihnachtsbaum – ein wichtiger Teil

Auf dem Marktplatz steht jedes Jahr ein großer Baum.
Der Baum ist ein Mittelpunkt des Marktes.

Für dieses Jahr sucht die Stadt Coburg einen Baum:

  • Mindestens 15 Meter hoch
  • Gerade gewachsen
  • Rundherum gleichmäßig grün

Die Anfahrt zum Baum muss gut sein.
Somit kommen Kran und LKW an den Baum ran.

Sie können mitmachen und einen Baum vorschlagen

Haben Sie einen passenden Baum im Garten?
Dann melden Sie sich bitte bei der Stadt.

Schicken Sie diese Informationen:

  • Ihren Namen
  • Ihre Telefonnummer, am besten mobil
  • Den Standort des Baumes
  • Welche Baumart es ist
  • Wenn möglich: ein Bild vom Baum

So helfen Sie mit, den Weihnachtsmarkt schön zu machen.
Private Gärten können ein Highlight schaffen.

Kontakt für Baumvorschläge

Sie erreichen die Abteilung Veranstaltungen:
Telefon: 09561 898034
E-Mail: info@coburgmarketing.de

Weitere Fragen?

Fragen zum Weihnachtsbaum oder zum Ablauf?
Dann wenden Sie sich einfach an die Stadt Coburg.

Alle Vorschläge und Fragen sind willkommen.

Kurzinfo zum Weihnachtsmarkt

  • Eröffnung am 28. November
  • Gesucht wird ein großer, gerader Baum
  • Baum muss gut mit LKW und Kran zu erreichen sein

Der Coburger Weihnachtsmarkt wird durch Ihre Hilfe besonders.
Die Stadt Coburg bedankt sich für Ihr Interesse und Ihre Unterstützung.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Coburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 20. Aug um 08:36 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

96450 Coburg-Ketschendorf
Mehr zum Ort 96450 Coburg-Ketschendorf
Hintergrundbild von Redaktion Coburg
R
Redaktion Coburg

Umfrage

Wie sollte der Weihnachtsbaum auf dem Coburger Weihnachtsmarkt idealerweise aussehen, um wirklich alle zu begeistern?
Ein riesiger, mindestens 15 Meter hoher Nadelriese – je imposanter, desto besser!
Lieber ein kleinerer, dafür perfekt geformter Baum, der gemütlich wirkt.
Ein ungewöhnlicher Baum, der mit besonderen Lichter- und Deko-Ideen überrascht.
Ganz egal, Hauptsache der Baum ist grün und verbreitet Weihnachtsstimmung.
Ich finde, es sollte gar kein Baum geben – Zeit für eine moderne, nachhaltige Alternative!