Übersetzung in Einfache Sprache

Internationales Fest in Coburg am 28. September

Am Sonntag, den 28. September, gibt es ein großes Fest in Coburg.

Das Fest ist auf dem Marktplatz von 12 bis 17 Uhr.

Viele Menschen aus über 100 Ländern kommen zusammen.

Sie feiern, reden miteinander und essen leckeres Essen.

Das Fest zeigt, wie wichtig Toleranz ist.

Toleranz bedeutet: Andere Menschen und ihre Unterschiede akzeptieren.

Es geht auch um das gute Miteinander in der Gesellschaft.


Vielfalt aus vielen Ländern erleben

Das Fest bringt Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammen.

Das Motto lautet: „Wenn Verstand so weit wäre, wie unser Magen schon ist.“

Das heißt: Essen verbindet Menschen aus vielen Ländern.

Sie können viele Gerichte probieren, zum Beispiel:

  • Türkisches Essen.
  • Deutsches Essen.
  • Essen aus Lateinamerika.

Programm: Mitmachen und Spaß haben

Es gibt viele Angebote für Kinder und Erwachsene:

  • TV 1840: Bewegung für Kinder.
  • Radio Influenza: Aktionen zum Thema Bildung.
  • Capoeira-Gruppe: Sport-Vorführungen von 13 bis 15:30 Uhr.
    Capoeira ist ein brasilianischer Kampftanz.
  • Duo Darika: Musik um 12 und 14 Uhr.

So kommt jeder auf seine Kosten.


Was ist die Interkulturelle Woche?

Die Interkulturelle Woche ist eine bundesweite Veranstaltungsreihe.

Sie fördert Toleranz und das Zusammenleben von Menschen aus verschiedenen Ländern.

Das internationale Fest gehört zur Interkulturellen Woche dazu.


Warum ist das Fest wichtig?

Das Fest zeigt:

  • Offenheit gegenüber anderen Menschen ist wichtig.
  • Respekt soll bei uns groß sein.
  • Vorurteile sollen nicht sein.

Das Fest ist Teil eines großen Plans der Stadt Coburg.

Der Plan hilft, dass Menschen gut zusammenleben.


Ihre Chance am Sonntag

Nutzen Sie den Sonntag und kommen Sie zum Fest.

Probieren Sie Essen, hören Sie Musik und lernen Sie neue Leute kennen.

Das Fest macht Coburg bunter und freundlicher.


Mehr Informationen

Sie können bei der Pressestelle der Stadt Coburg fragen.

Dort gibt es weitere Details zum Fest.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Coburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:53 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

96450 Coburg-Ketschendorf
Mehr zum Ort 96450 Coburg-Ketschendorf
Hintergrundbild von Redaktion Coburg
R
Redaktion Coburg

Umfrage

Wie wichtig ist es Ihnen, dass Städte wie Coburg internationale Feste und interkulturelle Begegnungen fördern?
Unverzichtbar – So schaffen wir ein respektvolles und buntes Miteinander!
Ganz nett, solange es keine Konflikte oder Überforderung gibt.
Eher unwichtig – Das wirkliche Zusammenleben passiert doch im Alltag, nicht auf Events.
Finde ich überbewertet – Solche Feste sind oft mehr Show als echte Integration.