Stadt Calau appelliert an Hundehalter zur ordnungsgemäßen Steueranmeldung

Wichtige Pflichten und Maßnahmen für eine saubere Stadt

Die Stadtverwaltung Calau appelliert erneut an alle Hundebesitzer, ihre treuen Begleiter ordnungsgemäß steuerlich anzumelden. Laut Tim Bärbock vom Fachbereich Steuern gibt es immer wieder Fälle, in denen Hunde nicht gemeldet sind. „Jeder Hund, unabhängig von seiner Herkunft, Größe oder Rasse, muss steuerlich erfasst sein“, betont Bärbock.

Steuerliche Verpflichtungen klar definiert

Die Hundesteuer ist eine feste Größe in der Gemeindekasse: Für den ersten Hund fallen jährlich 40 Euro an, bei zwei Hunden erhöht sich der Beitrag auf 60 Euro pro Hund und für drei oder mehr Hunde sind es sogar 80 Euro je Tier. Entgegen einiger Annahmen gibt es keine generellen Ermäßigungen für Rentner, lediglich bei Schwerbehinderung oder unter bestimmten Voraussetzungen kann eine Reduktion beantragt werden.

Steuermarke als Nachweis und Bußgelder

Mit der Entrichtung der Steuer erhalten die Besitzer eine Steuermarke, die bei Kontrollen als Nachweis der Registrierung dient. Für nicht angemeldete Hunde drohen Bußgelder und die Aufforderung, die Tiere nachträglich anzumelden.

Keine direkte Verwendung der Steuereinnahmen für Folgekosten

Thoralf Krengel vom Ordnungsamt macht deutlich, dass die Hundesteuer nicht zweckgebunden für die Beseitigung von Hinterlassenschaften der Tiere verwendet wird. Dennoch haben Verantwortliche der Stadt bemerkt, dass nicht alle Hundebesitzer sich um eine saubere Stadt bemühen.

Initiative für Sauberkeit: Hundetoiletten in Calau

Um dem entgegenzuwirken, hat die Stadt Calau fünf Hundetoiletten in verschiedenen Stadtteilen eingerichtet. Diese befinden sich in der Straße der Jugend, im Wohngebiet „Am Funkturm“, im Gewerbegebiet Nord, am Springteich sowie in der Kirchstraße an der Ecke Schloßstraße. Die Stadtverwaltung bittet alle Hundehalter, diese Einrichtungen zu nutzen, um Calau sauber zu halten.

Ein gutes Beispiel: Hündin Ida

Als positives Beispiel führt die Pressemitteilung Hündin Ida an. Die Shiba Inu-Dame ist ordnungsgemäß angemeldet, wie an ihrer Steuermarke erkennbar ist. Dies verdeutlicht die Wichtigkeit und Einfachheit der Registrierung von Haustieren in der Stadt Calau.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.