Die Stadt Calau informiert über aktuelle Pressemitteilungen zur Förderung ihrer Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerkommunikation.
Foto: © Jan Hornhauer

Calau geht digital: Elektronische Rechnungen ab sofort zentralisiert

Stadtverwaltung optimiert Prozesse und fördert Umweltschutz durch papierlose Kommunikation für Bürger und Unternehmen.

In einem aktuellen Hinweis weist die Stadtverwaltung von Calau darauf hin, dass elektronische Rechnungen ab sofort ausschließlich an die E-Mail-Adresse rechnung@calau.de gesendet werden sollen. Diese Maßnahme ist Teil eines fortlaufenden Prozesses zur Optimierung der Verwaltung und zur Vereinfachung der Kommunikation zwischen Bürgern, Unternehmen und der Verwaltung.

Elektronische Kommunikation im Fokus

Die Umstellung auf elektronische Rechnungen bringt sowohl für die Stadtverwaltung als auch für die Bürger zahlreiche Vorteile mit sich. Neben der erheblichen Reduzierung des Papierverbrauchs leistet die Umstellung auf digitalisierte Prozesse einen direkten Beitrag zum Umweltschutz. Die Stadtverwaltung betont, dass dieser Schritt im Einklang mit ihrer nachhaltigen und umweltbewussten Strategie steht.

Sicherheits- und Vertraulichkeitsaspekte

Die Stadtverwaltung weist ausdrücklich darauf hin, dass die übermittelten Informationen vertraulich und unter Umständen rechtlich geschützt sind. Sollte eine Person unabsichtlich Zugang zu solchen Informationen erhalten, ist es wichtig, den Absender umgehend zu informieren und die entsprechenden Daten zu löschen.

Die unautorisierte Vervielfältigung oder Weitergabe dieser Informationen ist strikt untersagt. Dieser Aspekt unterstreicht die Wichtigkeit eines verantwortungsvollen Umgangs mit digitalen Daten und die Einhaltung relevanter Datenschutzbestimmungen.

Verantwortungsbewusster Umgang mit Ressourcen

Ein weiterer integraler Bestandteil der elektronischen Umstellung ist die Aufforderung, Umweltressourcen zu schonen. In diesem Zusammenhang wird darum gebeten, Dokumente nicht unnötigerweise auszudrucken, um den Papierverbrauch weiter zu senken und somit einen Beitrag zur Umweltfreundlichkeit zu leisten.

Mit dieser Maßnahme verfolgt die Stadt Calau das Ziel, Verwaltungsabläufe effizienter zu gestalten und gleichzeitig einen Beitrag zum Schutz der Umwelt zu leisten. Bürger und Unternehmen sind eingeladen, sich aktiv an diesem Prozess zu beteiligen und die bereitgestellten digitalen Wege zu nutzen.

Weitere Informationen zur Umstellung auf elektronische Rechnungen und den damit verbundenen Prozessen können direkt über die offizielle Internetpräsenz der Stadt Calau abgerufen werden.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.