Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Sportabteilungen vom SV Wacker Burghausen hatten eine tolle Saison.
Die Handballer und Volleyballer feierten große Erfolge.
Beide Teams stiegen in eine höhere Liga auf.
Die Stadt Burghausen gratulierte und unterstützte den Verein.
Die erste Handball-Mannschaft steigt auf.
Sie spielen jetzt in der Oberliga Süd.
Das ist die fünfte Spielklasse in Deutschland.
Die Volleyball-Mannschaft spielt bald in der Landesliga.
Diese Liga ist schwieriger als die Bezirksliga.
Das hat die Mannschaft lange nicht geschafft.
Diese Erfolge sind sehr wichtig für den Verein.
Er gibt es schon fast 79 Jahre.
Die sportliche Entwicklung der Region wird dadurch stärker.
Der Bürgermeister Florian Schneider überreichte Geld.
Jede Mannschaft bekam 500 Euro.
Das Geld ist für die Vereinsarbeit gedacht.
Er sagte:
„Burghausen ist durch diese Leistungen bekannt.“
Dr. Guido Kallinger, Vertreter vom Verein, sagte:
„Spieler und Trainer investieren viel Zeit und Kraft.
Unterstützung hilft zum Beispiel bei Fahrtkosten.
Auch neue Trainingsmaterialien sind wichtig.“
Die Stadt zeigt so, wie wichtig ihr der Sport ist.
Auch das Ehrenamt wird dadurch anerkannt.
Bei der Ehrung waren viele wichtige Menschen dabei:
Das Geld von der Stadt hilft dem Verein.
Zum Beispiel für Fahrtkosten zu Spielen.
Oder für neue Trainingsgeräte.
Die Unterstützung stärkt den Verein und die Gemeinschaft.
So wird Sport und soziales Leben gefördert.
Burghausen ist nicht nur sportlich stark.
Die Stadt ist auch wirtschaftlich wichtig.
Berühmt ist die große Burg in der Stadt.
Es gibt viele Kulturfeste, wie die Jazzwoche.
Auch das Burgfest ist sehr bekannt.
Burghausen liegt im sogenannten Chemdreieck.
Das ist eine Wirtschaftsregion mit vielen Chemiefirmen.
Diese Firmen bieten viele Arbeitsplätze.
In Burghausen arbeiten 17.100 Menschen.
Über 13.000 Menschen kommen von außerhalb zum Arbeiten.
Wenn Sie mehr über die Erfolge wissen möchten,
kontaktieren Sie die Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Burghausen.
Burghausen freut sich auf die Zukunft.
Die Stadt fördert Sport und Gemeinschaft.
So wird das Leben in Burghausen noch besser.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Burghausen
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 09:54 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.