Soziale UnterstĂĽtzung in Burghausen

FairTicket-Initiative stärkt sozialen Zusammenhalt in der Stadt

Burghausen, 16. Mai 2024 – Mit der Einführung des FairTickets am 1. März diesen Jahres hat Burghausen eine Vorreiterrolle in der Region übernommen. „Wir sind nicht nur Sportstadt und Kulturstadt, sondern vor allem auch eine soziale Stadt. Das wollen wir zeigen und spürbar machen“, kommentiert Bürgermeister Florian Schneider. Er freut sich über die positive Resonanz: „Die Tatsache, dass bereits 250 FairTickets ausgestellt wurden, bestätigt unsere Entscheidung.“

Vorteile des FairTickets

Das FairTicket bietet zahlreiche Vergünstigungen, darunter Ermäßigungen bei Medikamentenzuzahlungen und im Nahverkehr. Das Sozialamt weist jedoch darauf hin, dass das Ticket nicht für eine generell kostenlose Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs gilt. Eine Monatskarte für den City-Bus kostet weiterhin 9 Euro.

UnterstĂĽtzung durch lokale Apotheken

Sechs Apotheken in Burghausen haben sich an der Aktion beteiligt und gewähren Inhabern des FairTickets 10 Prozent Rabatt auf rezeptfreie Medikamente. Zu den teilnehmenden Apotheken zählen die Sonnen Apotheke, die Robert-Koch-Apotheke, die Stadt Apotheke in der Altstadt, die Adler Apotheke, die easy Apotheke beim Kaufland sowie die Jupiter Apotheke. Bürgermeister Schneider dankt den Apothekenbesitzern für ihre Unterstützung und sieht darin ein „starkes Signal“ für den sozialen Zusammenhalt in der Stadt.

Wer kann das FairTicket beantragen?

Anspruch auf das FairTicket haben Personen ab sechs Jahren, die in Burghausen gemeldet sind und einen aktuellen Bescheid über Bürgergeld, Grundsicherung, Wohngeld, Kinderzuschlag, Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz oder BAföG vorlegen können. Der Bescheid muss bei Antragstellung noch mindestens zwei Monate gültig sein.

Zusätzliche Informationen

Weitere Details zum FairTicket und den damit verbundenen VergĂĽnstigungen sind auf der Webseite der Stadt Burghausen verfĂĽgbar.

Burghausen – eine Stadt mit Anziehungskraft

Burghausen bietet als dynamische Stadt zwischen München und Linz eine hohe Lebens- und Wirtschaftsqualität. Die weltlängste Burg der Stadt zieht jährlich fast eine halbe Million Besucher an. Als bedeutender Wirtschaftsstandort im ChemDelta Bavaria ist Burghausen Heimat großer Chemieunternehmen und bietet rund 17.100 Arbeitsplätze.

Weitere Informationen zu Veranstaltungen und kulturellen Angeboten finden Sie auf der offiziellen Website der Stadt.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.