Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Das Hallenbad Burghausen wird modernisiert

Das Hallenbad Burghausen bekommt ein neues Gesicht.
Im Jahr 2026 starten die Arbeiten.
Die Sanierung ist sehr wichtig und nötig.

Die Stadt Burghausen hat wenig Geld.
Trotzdem haben Stadtrat und Verwaltung Ja gesagt.
Sie haben die Kosten genau geprüft.

Warum braucht das Hallenbad die Sanierung?

Das Hallenbad öffnete 1972.
Es ist eine wichtige Sportstätte für die Region.
2007 gab es eine Sauna und einen Erlebnisbereich.

Das Gebäude ist alt und kaputt.
Es gibt technische und bauliche Probleme.
Das Hallenbad muss dringend erneuert werden.

Die Stadt hat weniger Geld durch Gewerbesteuern.
2025 bekommt sie etwa 25 Millionen Euro.
Früher waren es viel mehr.
Trotzdem ist das Hallenbad wichtig für:

  • Familien
  • Schulen
  • Vereine
  • Schwimmsport

Wie wird Geld gespart?

Die Pläne wurden genau angeschaut.
Die Kosten wurden kleiner als vorher.
Jetzt kostet die Sanierung etwa 26,6 Millionen Euro.

Gespart wird hier:

  • Bei den Anlagen draußen
  • Kein Einbau von Wärmepumpen

Aber es gibt auch mehr Kosten bei:

  • Beton reparieren
  • Schadstoffe entfernen

Die Stadt findet die Sanierung sehr wichtig.

Wie wird die Sanierung bezahlt?

Burghausen bekommt Geld von der KfW.
Eine KfW-Förderung ist Geld von einer Bank.
Die Bank unterstützt wichtige Projekte mit günstigen Krediten oder Zuschüssen.

Es gibt auch eine Förderung für Schulsport.
Andere Förderungen hat die Stadt nicht bekommen.

Wann geht es los?

Die Bauarbeiten starten im Februar 2026.
Im vierten Quartal 2027 beginnt der Probebetrieb.
Ab Dezember 2027 kann jeder das Bad wieder nutzen.

Warum ist das Hallenbad wichtig?

Bürgermeister Florian Schneider sagt:
„Das Hallenbad ist mehr als nur Sport.
Es ist ein Treffpunkt für alle Menschen.
Sport, Gesundheit und Erholung sind hier wichtig.
Die Sanierung ist eine Investition in die Zukunft.“

Burghausen: Stadt mit Geschichte und Zukunft

Burghausen hat eine lange Geschichte.
Hier steht die längste Burg der Welt.
Die Stadt hat viel Kultur und Sport zu bieten.
Es gibt die internationale Jazzwoche und das Burgfest.

In Burghausen arbeiten viele Menschen.
Große Chemiefirmen sind hier.
Die Stadt ist wichtig für die Wirtschaft.

Fragen und Meinungen zur Sanierung

Was denken Sie über die Sanierung?
Wie finden Sie die Pläne?
Ihre Meinung interessiert die Stadt.


Kontakt:
Alexandra Königseder
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Stadt Burghausen
(E-Mail auf Anfrage)


Erklärung:
KfW-Förderung heißt: Geld von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW).
Diese Bank unterstützt Städte und Menschen mit günstigen Krediten oder Zuschüssen.


Das Hallenbad bleibt ein wichtiges Thema.
Es hilft der Stadt in Sport, Kultur und Gemeinschaft.
Die Sanierung zeigt: Burghausen denkt an die Zukunft.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Burghausen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 5. Aug um 07:32 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Burghausen
R
Redaktion Burghausen

Umfrage

Ist der enorme Aufwand und Kostenaufwand für die Hallenbadsanierung in Burghausen trotz Ökokompromissen gerechtfertigt?
Unbedingt! Das Hallenbad ist ein unverzichtbarer Treffpunkt für Sport und Begegnung.
Eher nicht – angesichts der sinkenden Steuereinnahmen sollten Prioritäten anders gesetzt werden.
Solange der Schaden behoben wird, finde ich Kompromisse wie der Verzicht auf Wärmepumpen vertretbar.
Ich finde die Entscheidung riskant, das könnte Burghausen finanziell belasten.