Die Eröffnung des neuen Außenbereichs der Kita Kunterbunt in Burghausen markiert den Trägerwechsel zum BRK-Kreisverband Altötting, mit Ehrungen für die Ehrenamtlichen des bisherigen Trägers.
Foto: © Stadt Burghausen / Foto: Königseder

Neuer Träger für die Kita Kunterbunt: BRK übernimmt ab 2025!

Bürgermeister lobt Kooperation und bekundet Investitionen in die Zukunft der Kinder
Am 1. Januar 2025 hat der Kreisverband des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) Altötting offiziell die Trägerschaft der Kita Kunterbunt in Burghausen übernommen. Diese Veränderung markiert einen wichtigen Schritt innerhalb der kommunalen Kinderbetreuung, da die Kita zuvor unter der ehrenamtlichen Leitung des Deutschen Kinderschutzbundes Kreisverband Burghausen-Altötting e.V. betrieben wurde. Aufgrund der gestiegenen organisatorischen und administrativen Anforderungen war es für den ehrenamtlichen Träger zunehmend schwierig, den Betrieb aufrechtzuerhalten. Die Entscheidung für die Übernahme durch das BRK erlaubte es der Kita, nun von einem erfahrenen und professionellen Träger geführt zu werden, was der Qualität der Betreuung zugutekommen soll. Erster Bürgermeister Florian Schneider äußerte anlässlich der Trägerschaftsübernahme: „Heute ist ein guter Tag. Ich danke allen Ehrenamtlichen des Kinderschutzbundes für ihren unermüdlichen Einsatz und das Engagement, das sie in diese wichtige Einrichtung gesteckt haben. Gleichzeitig freuen wir uns, dass das BRK jetzt die erste Kita in Burghausen betreut. Wir haben in zahlreichen anderen Bereichen bereits positive Erfahrungen mit dem BRK-Kreisverband Altötting gemacht, etwa im Heilig-Geist-Spital Seniorenstift oder bei verschiedenen Beratungsangeboten im Haus der Familie.“ Diese Zusammenarbeit zeige, dass das BRK ein verlässlicher Partner für die Stadt sei, auf den man stolz sei. Die Stadt Burghausen ist Sachaufwandsträger von insgesamt elf verschiedenen Kindertagesstätten sowie einer organisierten Spielgruppe der Caritas im Kindernest. Jede dieser Einrichtungen zeichnet sich durch ein individuelles Konzept sowie spezielle räumliche Gegebenheiten aus. Die Stadt legt großen Wert auf eine hochwertige Ausstattung der Kitas und investiert in das Personal, unter anderem durch die Beschäftigung von Berufspraktikanten. Um gesundheitsfördernde und nachhaltige Ernährung für die Kinder sicherzustellen, hat die Stadt bereits 2024 in neue Öfen für das biologische Essen von Byodo investiert. Bürgermeister Schneider betont in diesem Zusammenhang: „Kinder sind unsere Zukunft. Integration beginnt in der Krippe. Auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten müssen wir hier investieren und gemeinsam mit den Trägern Lösungen finden, um gute Partner für die Familien zu sein.“ Diese Aussage verdeutlicht das unermüdliche Engagement der Stadt Burghausen für die frühkindliche Bildung und Betreuung und zeigt die Wichtigkeit, die diesen Einrichtungen beigemessen wird. Für die Eltern und Kinder der Kita Kunterbunt ändert sich durch die Übernahme der Trägerschaft wenig. Die Kita wird weiterhin von Montag bis Freitag zwischen 7:30 und 14:30 Uhr geöffnet sein. Auch der bewährte pädagogische Ansatz mit familiennaher Betreuung und individueller Förderung bleibt bestehen. Die Einrichtung gewährleistet die Betreuung von Kindern ab zwei Jahren und stellt sicher, dass ihr pädagogisches Konzept weitestgehend unverändert bleibt. Bereits im Herbst 2024 wurde der Außenbereich der Kita erweitert, um den Bedürfnissen einer wachsenden Anzahl von Kindern gerecht zu werden. Für diese Maßnahme investierte die Stadt Burghausen etwa 11.000 Euro. Der ursprünglich kleinere Außenbereich war für die ursprüngliche Idee konzipiert worden, das Kindernest aus dem benachbarten Bürgerhaus umzusiedeln. Aufgrund des gestiegenen Betreuungsbedarfs entschied sich die Stadt dann jedoch, 2021 eine zusätzliche Kita zu schaffen, um den Anforderungen der Familien gerecht zu werden. Abschließend bedankt sich die Stadt Burghausen herzlich beim Deutschen Kinderschutzbund für die wertvolle Arbeit, die in den vergangenen Jahren geleistet wurde. Mit der Übernahme der Kita Kunterbunt durch den BRK-Kreisverband Altötting wird zudem die Vorfreude auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit im Sinne der Kinder und Familien in Burghausen spürbar. Weitere Informationen zur Kita und ihren Angeboten sind auf der Webseite der Stadt unter www.burghausen.de zu finden.
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Neuer Träger für die Kita Kunterbunt: BRK übernimmt ab 2025! | Symbolbild
Neuer Träger für die Kita Kunterbunt: BRK übernimmt ab 2025! | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.