Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Die Stadt Burghausen hat einen neuen Chef für die Finanzabteilung.
Er heißt Matthias Pangerl.
Herr Pangerl hat viel Erfahrung.
Er wohnt in der Nähe und kennt die Region gut.
Herr Pangerl arbeitete lange in der Verwaltung.
Er war elf Jahre Kämmerer in Tittmoning.
Dort kümmerte er sich um viele Aufgaben:
Seine Karriere begann er im Ordnungsamt und Melderegister in Simbach.
Herr Pangerl lebt in Unghausen.
Er ist auch sportlich aktiv.
Zum Beispiel ist er Mitglied im Skiverein SV Haiming.
Er gibt auch Skikurse.
Herr Pangerl machte sein Abitur in Burghausen.
Studiert hat er öffentliche Verwaltung in Bayern.
Er ist Diplom-Verwaltungswirt.
Er arbeitete auch in München in der Finanzverwaltung.
Dann kam er zurück in seine Heimat.
Er beschreibt sich so:
Er mag gute Zusammenarbeit mit Kollegen, dem Bürgermeister und dem Stadtrat.
Er freut sich auf seine neue Arbeit in Burghausen.
Herr Pangerls erste große Aufgabe ist der Nachtragshaushalt.
Das ist ein Plan für Geld und Ausgaben der Stadt.
Der Plan kommt im Oktober 2025 in den Stadtrat.
Burghausen wächst und verändert sich.
Die Stadt hat viele Besonderheiten:
In der Region gibt es über 17.000 Arbeitsplätze.
Burghausen arbeitet viel mit Computern und Internet.
Die Stadt schützt ihre Daten gut.
Darum akzeptiert sie nur bestimmte E-Mail-Anhänge:
Alte oder unsichere Formate werden nicht angenommen.
Herr Pangerl bringt viel Wissen und Erfahrung mit.
Er möchte gut im Team arbeiten.
Er will die Finanzen der Stadt verantwortungsvoll verwalten.
Die Stadt Burghausen setzt auf gute Zusammenarbeit, neues Denken und Sicherheit.
So ist die Stadt für die Zukunft gut vorbereitet.
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Burghausen
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mo, 4. Aug um 11:10 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.