Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Das Freizeitareal am Waldpark Lindach in Burghausen wurde erweitert.
Das passiert mit Geld aus dem LEADER-Programm der EU.
Seit 2020 ist der Ort ein beliebter Treffpunkt.
Viele Menschen kommen hier für Sport und Spaß zusammen.
Das Freizeitgelände hat jetzt mehr Angebote.
Es gibt einen neuen Bikepark und Skateplatz.
Der Bikepark ist 2.000 Quadratmeter groß.
Dort finden Sie:
Der Skateplatz hat eine glatte Betonfläche.
Sie können dort Skateboard oder Trickrad fahren.
Das Angebot im Waldpark Lindach umfasst jetzt:
Insgesamt sind 4.500 Quadratmeter für Freizeit da.
Außerdem gibt es jetzt öffentliche Toiletten.
LEADER ist ein Programm von der Europäischen Union.
Es hilft den ländlichen Regionen in Europa.
Leichte Erklärung:
LEADER bedeutet auf Deutsch:
„Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft“.
Das Programm unterstützt Projekte, die Menschen vor Ort machen.
Zum Beispiel für Kultur, Freizeit oder Infrastruktur.
In Bayern arbeiten Lokale Aktionsgruppen (LAGs) mit.
Sie arbeiten mit Städten, Vereinen und Bürgern zusammen.
Der Bürgermeister Florian Schneider sagt:
„Wir bieten Familien, Jugendlichen und Sportlern mehr Möglichkeiten.“
Die Angebote sind:
Burghausen ist bekannt für seine schöne Altstadt.
Die Stadt hat auch die längste Burg der Welt.
Viele Menschen besuchen das Kultur- und Freizeitangebot, zum Beispiel:
Burghausen ist auch ein wichtiger Arbeitsort.
Viele große Chemiefirmen haben dort ihre Heimat.
Über 13.000 Menschen pendeln in die Stadt zum Arbeiten.
Die Stadt Burghausen sagt:
Für Fragen oder Mails bitte nur moderne Office-Dateien senden.
Zum Beispiel Word-Dateien oder PDFs.
Sie können die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt kontaktieren.
Dort bekommen Sie weitere Informationen.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Burghausen
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 7. Aug um 09:41 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.