Übersetzung in Einfache Sprache

Neues Freizeitgelände in Burghausen

Das Freizeitareal am Waldpark Lindach in Burghausen wurde erweitert.
Das passiert mit Geld aus dem LEADER-Programm der EU.
Seit 2020 ist der Ort ein beliebter Treffpunkt.
Viele Menschen kommen hier für Sport und Spaß zusammen.

Neue Freizeitmöglichkeiten für alle

Das Freizeitgelände hat jetzt mehr Angebote.
Es gibt einen neuen Bikepark und Skateplatz.

Der Bikepark ist 2.000 Quadratmeter groß.
Dort finden Sie:

  • Einen Übungsparcours für Anfänger (230 Meter lang).
  • Eine Jumpline für erfahrene Fahrer.

Der Skateplatz hat eine glatte Betonfläche.
Sie können dort Skateboard oder Trickrad fahren.

Das Angebot im Waldpark Lindach umfasst jetzt:

  • Motorikpark (Park für Bewegung und Geschicklichkeit).
  • Bikepark.
  • Skateplatz.
  • Spielplatz.
  • Fußballplatz.

Insgesamt sind 4.500 Quadratmeter für Freizeit da.
Außerdem gibt es jetzt öffentliche Toiletten.

Was ist das LEADER-Programm?

LEADER ist ein Programm von der Europäischen Union.
Es hilft den ländlichen Regionen in Europa.

Leichte Erklärung:
LEADER bedeutet auf Deutsch:
„Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft“.

Das Programm unterstützt Projekte, die Menschen vor Ort machen.
Zum Beispiel für Kultur, Freizeit oder Infrastruktur.

In Bayern arbeiten Lokale Aktionsgruppen (LAGs) mit.
Sie arbeiten mit Städten, Vereinen und Bürgern zusammen.

Was sagt die Stadt Burghausen?

Der Bürgermeister Florian Schneider sagt:
„Wir bieten Familien, Jugendlichen und Sportlern mehr Möglichkeiten.“
Die Angebote sind:

  • Kostenfrei
  • In der Nähe der Wohnorte
  • Für alle Generationen

Burghausen: Stadt mit Tradition und Zukunft

Burghausen ist bekannt für seine schöne Altstadt.
Die Stadt hat auch die längste Burg der Welt.
Viele Menschen besuchen das Kultur- und Freizeitangebot, zum Beispiel:

  • Die Internationale Jazzwoche
  • Das Burgfest

Burghausen ist auch ein wichtiger Arbeitsort.
Viele große Chemiefirmen haben dort ihre Heimat.
Über 13.000 Menschen pendeln in die Stadt zum Arbeiten.

Wichtige Information

Die Stadt Burghausen sagt:
Für Fragen oder Mails bitte nur moderne Office-Dateien senden.
Zum Beispiel Word-Dateien oder PDFs.

Kontakt für mehr Informationen

Sie können die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt kontaktieren.
Dort bekommen Sie weitere Informationen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Burghausen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 7. Aug um 09:41 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Burghausen
R
Redaktion Burghausen

Umfrage

Wie bewertest du die Investition in Freizeitangebote wie Bikeparks und Skateplätze in ländlichen Regionen durch EU-Förderprogramme?
Unverzichtbar: So wird ländliches Leben endlich lebendig und attraktiv!
Eine nette Ergänzung, aber reicht nicht, um Jugendliche auf dem Land zu halten.
Viel Geld für Freizeit – da sollte lieber in Bildung oder Infrastruktur investiert werden.
Solche Projekte sind Verschwendung, bessere Jobs und Verkehr brauchen wir zuerst.
Ich finde es super, dass alle Generationen kostenlos aktiv werden können!