
Mitgestaltung der Altstadt: Ihre Stimme zählt!
Bürgerbeteiligung an der Überarbeitung der Gestaltungssatzung in BurghausenDie Stadt Burghausen lädt alle Bürgerinnen und Bürger zur Mitwirkung an der Überarbeitung der Gestaltungssatzung für die Altstadt ein. Bereits seit den 1970er Jahren gibt es diese Satzung, die sich mit den Umbau-, Sanierungs- und Umgestaltungsmaßnahmen an denkmalgeschützten Gebäuden beschäftigt. Die bestehende Satzung aus dem Jahr 1998 soll nun aktualisiert werden, um klarere und weniger bürokratische Regelungen zu schaffen.
Was ist eine Gestaltungssatzung?
Eine Gestaltungssatzung dient dazu, spezifische Regeln für den Umgang mit den „fünf Wänden“ – die vier Außenwände und das Dach – von denkmalgeschützten Gebäuden festzulegen. Dabei geht es nicht um den Außenbereich oder den öffentlichen Raum, sondern speziell um die Gebäude selbst.
Ausstellung im Rathaus
Vom 16. August bis zum 20. September 2024 wird die überarbeitete Fassung der Gestaltungssatzung im Projektraum des Rathauses ausgestellt. Während dieser Zeit haben alle Interessierten die Möglichkeit, die Entwürfe einzusehen und ihre Anmerkungen dazu zu äußern. Die Stadt Burghausen betont, dass es ihr ein Anliegen ist, die Altstadt lebendig und bewohnbar zu halten und nicht zu einem Museumsquartier zu machen. Die Ausstellung ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Digitale Beteiligungsmöglichkeiten
Für diejenigen, die nicht persönlich vor Ort sein können, bietet die Stadt ebenfalls die Möglichkeit, sich online zu informieren und Feedback zu geben. Alle Informationen und der Entwurf der neuen Satzung sind auf der städtischen Webseite verfügbar.
Aufruf zur Teilnahme
Der Erste Bürgermeister Florian Schneider ermutigt alle Bürgerinnen und Bürger, von dieser Gelegenheit Gebrauch zu machen und aktiv an der Gestaltung ihrer Stadt teilzunehmen. Er hebt hervor, dass oft das persönliche Gespräch mit der Stadtplanung und das Suchen nach individuellen Lösungen der beste Weg seien, um die Altstadt attraktiv und funktional zu gestalten.
Die Stadtverwaltung hofft auf eine rege Teilnahme und wertvolles Feedback aus der Bevölkerung, um die Gestaltungssatzung optimal an die Bedürfnisse und Wünsche der Stadtgemeinschaft anzupassen.

