Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Im Jahr 2025 feiert die Mai-Wies'n ihr 55. Jubiläum.
Das Fest dauert vom 23. Mai bis 1. Juni.
Viele Menschen kommen nach Burghausen.
Sie kommen aus der Region oder von weiter weg.
Damit alles gut klappt, gibt es besondere Regeln.
Der Verkehr wird geregelt.
Der große Festumzug ist am Freitag, den 23. Mai.
Er startet um 18 Uhr am Lindacher Platz.
Die Route geht über diese Straßen:
Während des Umzugs werden Straßen umgeleitet.
Die Umleitungen sind gut beschildert.
Am Dienstag, den 27. Mai, ist der Kinder-Maiwiesn-Auszug.
Der Weg ist ähnlich:
Bei schlechtem Wetter ist die Route kürzer.
Sie führt direkt durch den Stadtpark.
Auch diese Umleitungen sind deutlich markiert.
Der öffentliche Bus fährt anders.
Damit kommen die Gäste gut hin und wieder zurück.
Am Donnerstag, den 29. Mai, gibt es keinen Feiertagsverkauf.
Der City-Bus fährt ab 10:35 Uhr alle halbe Stunde.
Dabei bleibt alles wie immer.
Der Maiwies’n-Bus ist eine spezielle Linie.
Er bringt die Besucher bequem zum Fest.
Er fährt neben dem normalen Bus.
An Sonntagen, am 25. Mai und 1. Juni,
sowie am Montag, 26. Mai,
und Dienstag, 27. Mai,
gibt es keine Bus-Abende.
Es gibt extra Buslinien zum Fest.
Diese Halten vor dem Haupteingang.
Die Haltestellen sind an der Berchtesgadener Straße.
Mehr Infos, Fahrpläne und Tickets sind hier:
Mehr Infos zur Anfahrt und Tickets
Burghausen zeigt aktuelle Bus-Verbindungen in einer App.
Die App heißt "Moby, der Wohin-Du-Willst-App".
Außerdem sehen Sie Infos an Haltestellen auf Bildschirmen.
Mit dem speziellen Busticket der Mai-Wies'n
kann man im Festzelt einen Wertbon im Wert von 50 Cent bekommen.
Der Wertbon heißt: Wertbon.
Damit können Sie beim Essen bezahlen.
Burghausen ist eine besondere Stadt.
Sie hat die längste Burg der Welt.
Die Stadt hat viele kulturelle Veranstaltungen.
Viele Menschen leben hier.
Burghausen ist bekannt für viel Wirtschaft.
Sie macht etwa 9 Milliarden Euro im Jahr.
Weitere Infos gibt es hier:
Offizielle Website von Burghausen
Während der Festzeit gibt es viel Service für Gäste.
Mobilität und Informationen sind gut organisiert.
Das macht das Fest seit langem so schön.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Burghausen
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 8. Mai um 08:03 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.