Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Der April 2025 ist ein besonderer Monat.
Eine Ausstellung zeigt dann Kunst aus Burghausen.
Sie finden das Haus der Familie Burghausen.
Dort stellen Gabriele und Laura Spes aus.
Sie sind Mutter und Tochter.
Sie wollen die Stadt zeigen.
Ihre Werke bringen Farben und Formen.
Gabriele ist eine Künstlerin.
Sie malt mit Acryl, Aquarell und Textilien.
Sie verarbeitet Eindrücke von Burghausen.
Laura ist Fotografin.
Sie macht Bilder von Burghausen.
Sie hat ein gutes Gespür für Licht.
Sie hält die Stadt in Fotos fest.
Die Ausstellung beginnt am Sonntag, 13. April 2025.
Sie beginnt um 17 Uhr.
Der Ort ist das Haus der Familie Burghausen.
Es gibt Musik zum Hören.
Das Duo Maria & Seydou spielt Weltmusik.
Sie spielen Lieder aus Bayern und vom Senegal.
Das macht Stimmung zum Wochenende.
Alle können kommen.
Sie können die Bilder und Werke anschauen.
Man kann auch mit den Künstlern sprechen.
Der Abend soll schön sein.
Sie läuft vom 13. bis 22. Mai 2025.
Die Zeiten sind: Montag bis Freitag, 8 bis 17 Uhr.
Der Eintritt ist kostenlos.
Jeder kann die Kunst ansehen.
Das Angebot ist für Menschen jeden Alters.
Sie sollen die Technik und Sichtweisen kennenlernen.
Die Kunst kann begeistern und inspirieren.
Am 23. April um 14 Uhr macht Gabriele einen Mal-Kurs.
Der Kurs heißt: Aquarell für Kinder ab 10 Jahren.
Am 28. April um 16 Uhr kommt eine Führungsrunde.
Hier können Kinder und Erwachsene die Kunst ansehen.
Man braucht keine Anmeldung.
Diese Angebote sind kostenlos.
Die Künstlerinnen möchten Kindern und Familien helfen.
Sie wollen zeigen, wie man kreativ sein kann.
Eine Vernissage ist die Eröffnung der Ausstellung.
Sie ist festlich und besonders.
Meist sprechen die Künstler mit den Gästen.
Und man kann die Werke in Ruhe ansehen.
Die Ausstellung heißt: „Auf den Spuren der Burghauser Farben und Formen“.
Sie zeigt die schöne Stadt Burghausen.
Mit diesem Projekt wollen die Künstlerinnen die Stadt feiern.
Sie möchten Menschen zusammenbringen.
Sie sind herzlich eingeladen.
Das Haus ist vom 13. bis 22. Mai offen.
Der Eintritt ist frei, und man braucht keine Anmeldung.
Auch die Kurse und Führungen sind ohne Anmeldung.
Für mehr Infos kann man das Haus fragen.
Die Ausstellung ist für alle offen.
Sie spricht alle Bürgerinnen und Bürger an.
Bitte beachten Sie:
Nur E-Mail-Anhänge ab Office 2010 oder als PDF.
So bleibt die Computer-Sicherheit geschützt.
Die Ausstellung zeigt Kunst und verbindet Menschen.
Sie ist eine schöne Gelegenheit zu entdecken.
Kommen Sie nach Burghausen und schauen Sie vorbei!
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Burghausen
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 24. Apr um 02:56 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.