Kinderkonzert der Burghauser Musikschule

Vielseitige musikalische Förderung in Burghausen

Am 22. April 2024 um 18 Uhr lädt die Burghauser Musikschule zusammen mit den Grundschulen der Stadt zum großen Kinderkonzert im Stadtsaal ein. Die Veranstaltung präsentiert die beeindruckenden Ergebnisse des Klassenmusizieren-Projekts, an dem dieses Schuljahr 153 Kinder teilgenommen haben.

Erfolgreiche musikalische Förderung

Seit über zwei Jahrzehnten ermöglicht das Projekt Klassenmusizieren jedem Grundschulkind in Burghausen über zwei Jahre hinweg, ein Instrument im Klassenverband zu erlernen. Gestartet mit einer Bläserklasse an der Hans-Kammerer-Schule, findet das Musizieren heute an allen Grundschulen statt. Angebote reichen von Streicherklassen bis hin zu neuen Chorklassen und zeigen die vielseitige musikalische Förderung in der Stadt.

Vielfalt im Kultur- und Bildungswesen

Das Klassenmusizieren hat sich als feste Größe im Kultur- und Bildungswesen von Burghausen etabliert. Unterstützt durch engagierte Musikschullehrkräfte und finanzielle Beiträge sowohl von der Stadt als auch vom Land, bietet das Projekt eine umfassende musikalische Bildung.

Eintrittsfreies Konzert

Das Konzert bietet eine Mischung aus modernen und traditionellen Kinderliedern, Tänzen und Märschen, die von den Kindern in den ersten Monaten ihres musikalischen Unterrichts erlernt wurden. Die Veranstaltung ist eintrittsfrei und verspricht ein unterhaltsames Erlebnis für Familien und Musikliebhaber, das etwa eine Stunde dauern wird.

Burghausen - die Stadt der langen Burg und lebendigen Kultur

Burghausen, bekannt für die weltlängste Burg, zieht jedes Jahr fast eine halbe Million Besucher an. Die Stadt genießt eine hohe Standortqualität mit zahlreichen Freizeit- und Kulturanlagen, wirtschaftlicher Stärke und einer lebendigen kulturellen Szene.

Für weitere Informationen über die Veranstaltung und andere kulturelle Angebote besuchen Sie die Webseite der Stadt Burghausen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.