Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Kinderflohmarkt in Burghausen

Der Kinderflohmarkt startet am
Montag, den 4. August 2025.

Von 14 bis 17 Uhr sind alle eingeladen.
Der Flohmarkt ist an der Messehalle.

Hier finden Sie:

  • Spielsachen
  • Kinderkleidung
    Alles kostet nur wenig Geld.

Warum gibt es den Flohmarkt?

Der Flohmarkt hilft Kindern und Familien.
Er steht für Nachhaltigkeit.
Das bedeutet: Dinge werden weiterbenutzt.
So entsteht weniger Müll.

Kinder können selbst Sachen verkaufen.
Sie lernen, ihre Dinge zu tauschen.
Das macht Spaß und verbindet Menschen.

Für alle Kinder gibt es ein Eis.
Getränke, Kaffee und Kuchen bieten
das Tageszentrum und die Diakonie Burghausen an.

Wichtige Infos zum Flohmarkt

  • Aufbau der Stände ab 12:00 Uhr
  • Keine Standgebühr, Sie zahlen nichts
  • Parken nur auf ausgewiesenen Flächen
  • Sonnenschutz und Tische bringen Sie mit

Bei Regen geht der Flohmarkt in die Halle.
Das gilt nur, wenn Platz genug ist.

Spielsachen spenden

Nicht verkaufte Spielsachen können Sie spenden.
Der Kinderschutzbund nimmt die Sachen.
Sie kommen in die „Kinderstube“ am Stadtplatz 95.
Dort werden sie günstig weiterverkauft.
So helfen Sie anderen Familien und Kindern.

Nächste Termine

Am 26. und 27. September 2025
findet ein großer Kinderkleiderbasar statt.
Dieser ist im Stadtsaal Burghausen.

Wer verkaufen möchte, kann sich anmelden:
Ab dem 13. September, 9 Uhr.

Mehr Infos gibt es hier:
kinderkleiderbasar-burghausen.de

Kurze Vorstellung von Burghausen

Burghausen ist eine lebendige Stadt.
Sie hat die längste Burg der Welt.
Es gibt viele Feste und Kultur.
Zum Beispiel:

  • Die Jazzwoche
  • Das Burgfest

Die Stadt hat etwa 19.000 Einwohner.
Viele Besucher kommen hierher.
Burghausen ist auch wirtschaftlich stark.
So leben hier viele Menschen gerne.

Was bedeutet Nachhaltigkeit?

Nachhaltigkeit heißt: Sachen lang nutzen.
So bleibt die Welt sauberer.
Zum Beispiel durch Wiederbenutzung von Spielen.
Das ist gut für die Zukunft.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Burghausen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 1. Aug um 08:10 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Burghausen
R
Redaktion Burghausen

Umfrage

Wie stehst du zum Trend, gebrauchte Kindersachen auf Flohmärkten zu kaufen statt neu zu kaufen?
Super Idee! Nachhaltigkeit sollte bei Kinderkleidung und Spielzeug Standard sein.
Ich kaufe lieber neu – Qualität und Hygiene sind mir wichtiger.
Flohmärkte sind toll für Schnäppchen und soziale Kontakte, mache gerne mit.
Nachhaltigkeit ist wichtig, aber Flohmärkte sind mir zu zeitintensiv.
Ich finde, Eltern sollten eher spenden, statt selber zu verkaufen.