Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Im August 2025 öffnet das Mittelalterdorf „Helmbrecht 2025“ in Burghausen extra für Familien.
Das Dorf hat an vier besonderen Tagen geöffnet.
Diese Tage sind:
Die Öffnungszeit ist immer von 17 bis 23:30 Uhr.
Sie können das Leben im Mittelalter hautnah sehen.
Es gibt Essen und Trinken im alten Stil.
(Wir nennen das "Gastronomie". Das bedeutet: Essen und Getränke für die Besucher.)
Das bekommen Sie an den Öffnungstagen:
Es gibt spezielle Führungen nur für Kinder.
Sie starten an jedem der vier Tage um 17 Uhr.
Melanie Goldbrunner und der Gästeführerverein zeigen:
Die Kinder sehen auch beim Schmied, Bäcker und Schreiber zu.
Die Führung dauert 30 Minuten.
Sie müssen sich nicht anmelden.
Die Führung ist kostenlos.
Bei vielen Kindern gibt es eine zweite Führung danach.
Nach der Führung gibt es eine Märchenstunde von 18 bis 19 Uhr.
Astrid Magd und Sabine erzählen Geschichten aus dem Mittelalter.
Die Kinder hören zu.
Eltern können im Bürgergarten entspannen.
Sie können die Kinder begleiten, müssen es aber nicht.
Die Stadt Burghausen bezahlt die kostenlosen Führungen.
Die Veranstalter arbeiten mit dem Caterer Burghausen Events zusammen.
Die Parkplätze sind nicht groß.
Deshalb empfehlen wir:
Der Eingang ist so:
Die Veranstaltungen finden nur bei gutem Wetter statt.
Über Änderungen informiert die Stadt auf sozialen Medien.
Der Bürgermeister Florian Schneider sagt:
„Alle Familien sollen Helmbrecht 2025 besuchen können.
Besonders Familien mit kleinen Kindern.
Wir wollen Geschichte lebendig machen und mit vielen teilen.
Darum sind die Führungen kostenlos.
Die Stadt übernimmt die Kosten dafür.“
Bitte senden Sie E-Mails nur mit aktuellen Dateiformaten wie:
Ältere Dateien oder Dateien mit Makros nimmt die Stadt nicht an.
Das Mittelalterdorf Helmbrecht 2025 bietet ein tolles Erlebnis.
Besonders die Familien und Kinder sollen es genießen.
Besuchen Sie die vier Sonderöffnungstage im August 2025.
Es wird spannend, lehrreich und unterhaltsam sein.
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Burghausen
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 30. Jul um 10:51 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.