Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Sonderöffnungstage im Mittelalterdorf Helmbrecht 2025

Im August 2025 öffnet das Mittelalterdorf „Helmbrecht 2025“ in Burghausen extra für Familien.

Das Dorf hat an vier besonderen Tagen geöffnet.
Diese Tage sind:

    1. August
    1. August
    1. August
    1. August

Die Öffnungszeit ist immer von 17 bis 23:30 Uhr.

Was können Sie erleben?

Sie können das Leben im Mittelalter hautnah sehen.
Es gibt Essen und Trinken im alten Stil.
(Wir nennen das "Gastronomie". Das bedeutet: Essen und Getränke für die Besucher.)

Das bekommen Sie an den Öffnungstagen:

  • Kostenloser Eintritt
  • Gastronomie mit Speisen und Getränken
  • Ein besonderes Programm für Kinder und Familien

Führungen für Kinder

Es gibt spezielle Führungen nur für Kinder.
Sie starten an jedem der vier Tage um 17 Uhr.

Melanie Goldbrunner und der Gästeführerverein zeigen:

  • Wie Kinder im Mittelalter lebten
  • Was sie spielten und lernten
  • Wie sie aßen und arbeiteten

Die Kinder sehen auch beim Schmied, Bäcker und Schreiber zu.
Die Führung dauert 30 Minuten.

Sie müssen sich nicht anmelden.
Die Führung ist kostenlos.
Bei vielen Kindern gibt es eine zweite Führung danach.

Märchenstunde im Mittelalterdorf

Nach der Führung gibt es eine Märchenstunde von 18 bis 19 Uhr.
Astrid Magd und Sabine erzählen Geschichten aus dem Mittelalter.

Die Kinder hören zu.
Eltern können im Bürgergarten entspannen.
Sie können die Kinder begleiten, müssen es aber nicht.

Wichtige Infos für Ihren Besuch

Die Stadt Burghausen bezahlt die kostenlosen Führungen.
Die Veranstalter arbeiten mit dem Caterer Burghausen Events zusammen.

Die Parkplätze sind nicht groß.
Deshalb empfehlen wir:

  • Fahren Sie mit dem City-Bus zum Mittelalterdorf.

Der Eingang ist so:

  • Parkplatz am Finanzamt
  • Dann zum Pulverturm gehen.
    (Der Pulverturm ist ein alter Turm in Burghausen und eine Orientierungshilfe.)

Die Veranstaltungen finden nur bei gutem Wetter statt.
Über Änderungen informiert die Stadt auf sozialen Medien.

Ein Angebot für alle Familien

Der Bürgermeister Florian Schneider sagt:
„Alle Familien sollen Helmbrecht 2025 besuchen können.
Besonders Familien mit kleinen Kindern.

Wir wollen Geschichte lebendig machen und mit vielen teilen.
Darum sind die Führungen kostenlos.

Die Stadt übernimmt die Kosten dafür.“

Hinweise zur IT-Sicherheit

Bitte senden Sie E-Mails nur mit aktuellen Dateiformaten wie:

  • .docx
  • .xlsx
  • .pptx
  • .pdf

Ältere Dateien oder Dateien mit Makros nimmt die Stadt nicht an.

Fazit

Das Mittelalterdorf Helmbrecht 2025 bietet ein tolles Erlebnis.
Besonders die Familien und Kinder sollen es genießen.

Besuchen Sie die vier Sonderöffnungstage im August 2025.
Es wird spannend, lehrreich und unterhaltsam sein. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Burghausen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 30. Jul um 10:51 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Burghausen
R
Redaktion Burghausen

Umfrage

Wie findest du das Konzept, kostenlose Familien-Tage in einem Mittelalterdorf anzubieten, um Geschichte erlebbar zu machen?
Super! So können auch Familien mit kleinem Budget Geschichte hautnah erleben.
Ganz nett, aber für mich gehört Geschichte eher ins Museum als auf ein Event.
Idee gut, aber Mittelalter-Darstellungen sind oft zu kitschig und unrealistisch.
Wichtig und inklusiv – gerade für Kinder ist das eine tolle Möglichkeit zum Lernen.
Ich bevorzuge digitale Formate – live mittelalterlich unterwegs ist nicht mein Ding.