Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Das Festspiel „Helmbrecht 2025“ feiert 1000 Jahre Stadt Burghausen.
Es zeigt ein großes Theaterstück im Freien.
Viele Menschen arbeiten freiwillig für dieses Fest.
Sie heißen Ehrenamtliche. Ehrenamtliche arbeiten ohne Geld.
Rund 600 Ehrenamtliche halfen mit.
Sie bauten die Bühne und machten das Bühnenbild.
Sie nähten Kostüme und waren für Technik da.
Die Vorbereitung dauerte über zwei Jahre.
Diese Aufgaben gab es:
Viele Arbeiten sieht man erst am Ende.
Leiter sind Blerim Krasniqi und Stefanie Hausmann.
Sie planen und organisieren das Fest.
Sie kümmern sich um Sicherheit und Ablauf.
Weitere Helfer sind Julia, Heimo und Karl.
Auch der Essensbereich wurde von ihnen aufgebaut.
Alle Helfer arbeiten freiwillig und ohne Bezahlung.
Viele Familien unterstützen die Helfer zu Hause.
Es gibt 27 Gruppen beim Festspiel.
Zum Beispiel: Schauspiel, Musik, Kostüme und Bühnenbau.
Dominik Gantenhammer sorgt für gute Abläufe.
Hier einige Beispiele:
Alle arbeiten zusammen, trotz Arbeit und Familie.
Viele Menschen und Firmen helfen mit.
Sie spenden Material oder bringen Kuchen und Getränke.
Auch Ärzte und Apotheken unterstützen das Fest.
Viele Chefs geben ihren Mitarbeitern frei.
So können die Ehrenamtlichen mitarbeiten.
Komparse: Eine Person, die ohne Text auf der Bühne steht.
Bürgermeister Florian Schneider lobt die Ehrenamtlichen.
Er sagt: „Sie zeigen Zusammenhalt und Kreativität.“
Viele Menschen haben zusammen etwas Großes geschaffen.
Das Bild vom „Team 2025“ zeigt alle Helfer.
Bitte schicken Sie nur moderne Dateien.
Zum Beispiel: PDF oder Office-Dateien ab 2010.
Ältere Dateien oder mit Makros werden nicht angenommen.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Burghausen
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 13:00 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.