Erleben Sie die Geschichte: Tag des offenen Denkmals im Burghauser Rathaus
Entdecken Sie am 08. September 2024 die geheimen Geschichten hinter den Mauern und treffen Sie den Bürgermeister persönlich.Tag des offenen Denkmals im Burghauser Rathaus
Am 08. September 2024 öffnet das Burghauser Rathaus seine Türen im Rahmen des diesjährigen Tags des offenen Denkmals. Von 14 bis 16 Uhr sind alle Interessierten eingeladen, das historische Gebäude am Stadtplatz 112 zu besichtigen und an Führungen teilzunehmen.
Geschichte des Rathauses
Das Burghauser Rathaus, das auch als Untere Bauaufsichtsbehörde agiert und somit für den Denkmalschutz verantwortlich ist, hat eine lange Geschichte. Es befindet sich seit seiner ersten Erwähnung im Jahr 1483 am gleichen Ort. Der erste Bürgermeister, Martin Ziegelmeister, wurde am 5. Juli 1483 urkundlich erwähnt. Heute steht Florian Schneider an der Spitze der Stadt Burghausen.
Kostenlose Führungen
Im Rahmen des offenen Denkmals werden zwei kostenlose Führungen durch das Rathaus angeboten – um 14 Uhr und um 15 Uhr. Die Führungen dauern jeweils etwa eine Stunde und werden von Christian Pöbl, dem Hausmeister des Rathauses und erfahrenen Gästeführer, geleitet. Hier können Besucher spannende Informationen zur Geschichte des Rathauses sowie zu aktuellen Themen und Zukunftsprojekten der Stadt erhalten.
Einblicke in den Arbeitsalltag des Bürgermeisters
Zusätzlich wird Erster Bürgermeister Florian Schneider sein Büro öffnen und für Fragen zur Verfügung stehen. „Die geschichtliche Komponente erfahren Interessierte in den beiden Gästeführungen. Ich werde zum aktuellen Geschehen sowie zu Zukunftsprojekten Auskunft geben und Einblicke in meinen Arbeitsalltag als Bürgermeister geben“, so Florian Schneider.
Künstlerische Ausstellungen im Rathaus
Das Rathaus beherbergt auch eine kleine Kunstsammlung. Im Rahmen der Kunstförderung der Stadt sind zahlreiche Werke von Künstlern in den Fluren und Gängen ausgestellt. Der Eintritt zu diesen Kunstwerken ist ebenfalls frei, und die Ausstellungen wechseln monatlich. Ab dem 30. August 2024 werden zudem Werke von Isolde Rossner in der Rathausgalerie im 2. Obergeschoss präsentiert.
Besuch im Rathaus
Eine Anmeldung für die Führungen ist nicht notwendig. Treffpunkt ist jeweils am Eingang des Rathauses. Wer am 08. September keine Zeit hat, kann das Rathaus jedoch auch zu den regulären Öffnungszeiten besuchen.