DAV-Mitglieder und FÖJlerin Ariane Wacker seilen sich am Salzachhang ab, um Müll zu sammeln.
Foto: Stadt Burghausen/ebh

Engagierte Kletterer und FÖJlerinnen säubern Salzachhang in Burghausen

Gemeinsamer Einsatz für saubere Natur und Umweltschutz

Burghausen - Am Ernst-Mittermeier-Steg in Burghausen wagten sich mutige Kletterer für eine umweltfreundliche Mission in die Tiefe. Mitglieder des Deutschen Alpenvereins (DAV), unterstützt von einer jungen Frau, die ihr Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) absolviert, haben am steilen Hang der Salzach Müll gesammelt, um die Natur zu schützen.

Bewusstsein für Müllproblematik

Dorothea Friemel vom DAV und die FÖJlerinnen organisierten diese Aktion, nachdem ihnen die zunehmende Verschmutzung in der Gegend aufgefallen war. In etwa einer Stunde Arbeit konnten sie diverse Abfälle einsammeln, darunter Flaschen, Plastikverpackungen und Zigarettenstummel. Die Aktion unterstreicht, wie wichtig es gerade im Frühjahr ist, Bewusstsein für die Müllproblematik in der Natur zu schaffen.

Engagement über die Müllsammelaktion hinaus

Neben der Müllsammelaktion engagieren sich die FÖJlerinnen auch in anderen ökologischen Projekten. So stehen unter anderem die Organisation der Naturaktionstage und die Instandsetzung von Zäunen auf dem Programm, um die Weiden am Burghang für die bald dort grasenden, vom Aussterben bedrohten Tauernschecken-Ziegen vorzubereiten.

Über Burghausen

Burghausen ist nicht nur eine dynamische Stadt mit einer reizvollen Symbiose aus Alt und Neu, sondern auch ein Wirtschaftsstandort von Bedeutung. Als Teil des Bayerischen Chemiedreiecks bietet die Stadt eine hohe Standortqualität und zieht jährlich zahlreiche Besucher zu kulturellen und sportlichen Events an.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Engagierte Kletterer und FÖJlerinnen säubern Salzachhang in Burghausen | Symbolbild
Engagierte Kletterer und FÖJlerinnen säubern Salzachhang in Burghausen | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.