Burghauser Akteure machen sich für Schwimmkurse und Bäderspaß für alle Generationen stark.
Foto: © Christine Auberger (Haus der Familie)

Burghausen macht Schwimmen generationenübergreifend möglich

Mit Gutscheinen, Kursen und sozialer Förderung stärkt die Stadt seit 16 Jahren Schwimmkompetenz für Kinder und Erwachsene

Burghausen fördert Schwimmkompetenz generationenübergreifend durch ein Netzwerk aus Stadt, Vereinen und Initiativen, das Kinder und Erwachsene unabhängig von sozialer Herkunft unterstützt. Familien erhalten früh Gutscheine für Schwimmkurse, während Schulen seit 16 Jahren Kindern das Schwimmen ermöglichen. Soziale Förderung erfolgt unter anderem über das FairTicket, das vergünstigten Zugang zu Schwimmbädern und Kursen bietet. Auch Erwachsene profitieren von gezielten Kursen, wobei das Angebot stetig erweitert wird.

Frühförderung und Unterstützung

Neugeborene erhalten Badeutensilien und Bädergutscheine, während Vorschulkinder 50-Euro-Schwimmkursgutscheine bekommen, die flexibel für lokale Kurse nutzbar sind.

Schwimmen als Gemeinschaftsaufgabe

Schulen organisieren seit 16 Jahren Schwimmkurse für Kinder der zweiten Klasse, und das FairTicket ermöglicht sozial Benachteiligten erschwinglichen Bäderzugang und Kursbesuche.

Vielfältige Angebote für alle Altersgruppen

Regelmäßige Schwimmkurse für Erwachsene, inklusive eines neuen Herrenkurses, ergänzen das Programm. Kinderschwimmkurse für die Sommerferien sind online buchbar.

Positive Entwicklung durch Zusammenarbeit

Zahlen belegen steigende Nutzung der Angebote, und das Stadtoberhaupt betont den Wert des Engagements für Sicherheit und Freude am Schwimmen in Burghausen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.