Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Die Stadt Burghausen feiert 1000 Jahre.
Dafür gibt es eine besondere Ausstellung.
Der Fotograf Daniel Mittermeier zeigt viele Bilder.
Es sind Schwarz-Weiß-Fotos von der längsten Burg der Welt.
Sie hängen in der Rathausgalerie.
Alle können die Bilder sehen.
Der Eintritt kostet nichts.
Die Fotos sind analog gemacht.
Das bedeutet: Sie sind auf Film aufgenommen.
Nicht digital, wie mit dem Handy.
Daniel Mittermeier zeigt die Burg in Nebel und Sonne.
Er möchte mit den Fotos Geschichte zeigen.
Die Bilder könnten vor 100 Jahren oder in 100 Jahren entstanden sein.
Der zweite Bürgermeister Norbert Stranzinger lobte die Ausstellung.
Er fand die Bilder sehr schön.
Er sagt, auch Menschen von außerhalb helfen beim Feiern mit.
Besucher können die echten Film-Negative anschauen.
Dafür gibt es eine Lupe zum genau Schauen.
Das ist heute selten und spannend.
Am Eröffnungs-Wochenende gab es zwei Fotowalks.
Ein Fotowalk ist ein gemeinsamer Spaziergang zum Fotografieren.
Daniel Mittermeier führte die Gruppen.
30 Teilnehmende aus Bayern machten mit.
Sie entdeckten die Burg und machten Fotos.
Der Fotograf sagt, er will mit seiner Kunst Freude bringen.
Ob das gelingt, entscheidet jede Person selbst.
Ein Besuch in der Rathausgalerie kann helfen.
Weitere Fragen können Sie im Rathaus stellen.
Die Stadt Burghausen bittet:
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Burghausen
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Fr, 4. Jul um 09:44 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.