Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Aktion „Zukunftsstadt“ in Burghausen am 21. September 2025

Am Sonntag, den 21. September 2025, gibt es in Burghausen eine besondere Aktion.
Der Vorplatz vor dem Bürgerhaus wird zur großen Bastel-Stadt aus Pappe.

Kinder, Jugendliche und Familien können mitmachen.
Sie bauen zusammen eine Stadt aus Pappe.
Dabei sind alle Altersgruppen willkommen.

Die Aktion beginnt um 10 Uhr.


Was ist die „Zukunftsstadt“?

Viele Organisationen machen die Aktion:

  • Das Freizeitheim
  • Der Kinderschutzbund
  • Der Werbering Burghausen

Das Ziel ist, eine Stadt aus Pappe zu bauen.
Alle Teilnehmer können verschiedene Gebäude bauen.
Zum Beispiel:

  • Ein Märchenschloss
  • Einen Wolkenkratzer

Marcel Anslinger, der Leiter vom Freizeitheim, sagt:
„Wir wollen zeigen, wie Burghausen in Zukunft aussehen kann.
Wir malen eine Stadt auf den Boden.
Jeder kann ein Grundstück wählen und dort bauen.“


So können Sie mitmachen

Sie können sich jetzt online anmelden.
Dann wählen Sie, ob Sie in der Altstadt oder Neustadt bauen.

Alle Materialien bekommen die Teilnehmer vor Ort.
Zum Beispiel:

  • Pappkarton
  • Messer
  • Kreide
  • Klebeband

Bei schlechtem Wetter findet die Aktion in der Messehalle statt.

Der Zeitplan am Aktionstag:

  • Ab 10 Uhr: Bau der Pappstadt beginnt
  • 15 Uhr: Fertige Stadt wird bei einem Fest gezeigt
  • Ab 17 Uhr: Bauwerke können mitgenommen werden
    • Übrige Gebäude werden recycelt

Die Pappstadt gehört zum Weltkindertag

Die Bastel-Aktion ist Teil vom Weltkindertag.
Das Fest findet in Burghausen mit vielen Angeboten statt:

  • Im Stadtpark gibt es das Fest der Kulturen
  • Dackelrennen vom Dackelklub Altötting-Mühldorf
  • Live-Musik in den Einkaufsstraßen
  • Verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 17 Uhr zum Einkaufen

Das Event unterstützt den Kinderschutzbund.


Was sagt die Stadtverwaltung?

Florian Schneider, Erster Bürgermeister von Burghausen, meint:
„Kinder haben eigene Ideen für ihre Stadt.
Ich freue mich auf viele kreative Gebäude.
Vielleicht lernen wir daraus für die Stadt von morgen.“

Auch die Organisatoren hoffen auf viele Teilnehmer und viele Ideen.


Die Stadt Burghausen – kurz erklärt

Burghausen hat zwei Teile:

  • Eine moderne Neustadt
  • Eine historische Altstadt

Die Stadt zeigt die längste Burg der Welt.
Burghausen ist bekannt für Kultur-Feste wie:

  • Die Jazzwoche
  • Das Burgfest

Andere Fakten:

  • Über 17.000 Arbeitsplätze in der Stadt
  • Wichtig für die Chemie-Industrie in Bayern
  • Fast 500.000 Besucher pro Jahr
  • Großer Arbeitgeber für die Region

Recycling und Umweltschutz

Nicht mitgenommene Papp-Gebäude werden gesammelt.
Sie werden recycelt.

Recycling bedeutet:
Benutzte Materialien werden wiederverwertet.
So spart man neue Rohstoffe.


Kontakt & Fragen

Haben Sie Fragen?
Dann wenden Sie sich an die Stadt:

E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit@burghausen.de
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Burghausen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 14. Jul um 11:00 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Burghausen
R
Redaktion Burghausen

Umfrage

Wie sollte die Zukunftsstadt von Burghausen aussehen?
Eine hightech Metropole mit Wolkenkratzern und Smart-City-Technologie
Ein kreatives Märchenschloss mit Türmen und fantasievollen Elementen
Ein nachhaltiges Stadtviertel mit viel Grün und Recycling-Initiativen
Eine bunte Mischung aus Tradition und Moderne, die Alt- und Neustadt verbindet
Eher minimalistisch und funktional – weniger Schnickschnack, mehr praktische Lösungen