Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Burgfest in Burghausen im Juli 2025

Am zweiten Juli-Wochenende 2025 ist wieder Burgfest in Burghausen.
Das Fest ist vom 11. bis 13. Juli.

Viele Besucherinnen und Besucher kommen jedes Jahr.
Es gibt ein großes Programm.

Der wichtigste Teil ist der Historische Festzug.
Der Festzug ist am Samstag, 12. Juli.


Sperrungen und Verkehrsregeln am Fest

Am Samstag, 12. Juli 2025, ist die Altstadt gesperrt.
Die Sperrung ist von 12:00 bis 16:30 Uhr.
Die Straße zwischen Glöcklhofer Straße und Kirchplatz ist zu.

Der Festzug geht diese Strecke:

  • Start: Ludwigsberg
  • Über: Wackerstraße und Ecke Burgfrieden
  • Zurück: Unghauser Straße und Friedensweg
  • Ziel: Burg

Während der Sperrung fahren keine City-Busse zum Stadtplatz und Bichl.
Die Busse können sich verspäten.


Wichtige Regeln für die Anwohner und Autofahrer

Ab 13:30 Uhr dürfen Anwohner nur in Ausnahmefällen rein.
An allen Eingängen gilt ein absolutes Halteverbot.

Was ist ein absolutes Halteverbot?
Es bedeutet: Niemand darf dort halten oder parken.
Wer trotzdem parkt, kann abgeschleppt werden.

Die Zufahrt über die Alte Brücke und zur Tiefgarage Stadtplatz ist gesperrt.


Tipps zur Anreise

Die Stadt empfiehlt:

  • Fahren Sie nicht mit dem Auto direkt zum Fest.
  • Der Messeplatz ist nur für Veranstalter.

Parkplätze sind in Neustadt:

  • Tiefgarage unter der Marktler Straße
  • Am Bahnhof
  • Parkplatz Wacker Süd

Noch besser ist:

  • Mit Bus oder Bahn fahren
  • Mit dem Fahrrad kommen
  • Zu Fuß gehen

City-Bus fährt kostenlos

Am Samstag und Sonntag fährt der City-Bus gratis.
Im Sommer fährt der Bus von Donnerstag bis Samstag bis 22:42 Uhr.
So können Sie den Festabend entspannt genießen.


Burghausen als Stadt

Burghausen liegt im Raum Linz und ist sehr lebendig.
Jedes Jahr kommen viele Besucher und Touristen.
Die Stadt hat eine schöne Altstadt und die längste Burg der Welt.

Burghausen ist auch bekannt für die Internationale Jazzwoche.

Wirtschaftlich ist Burghausen wichtig.
Das liegt im Chemiedreieck, einer Industrie-Region.

Was ist das Chemiedreieck?
Das ist eine Region mit vielen Chemiefirmen.
Dort sind Burghausen, Trostberg und weitere Städte.

Wichtige Zahlen:

  • 11.000 Arbeitsplätze in der Chemie
  • 9 Milliarden Euro jährliches Bruttoinlandsprodukt
  • 17.100 Jobs in Burghausen
  • 13.000 Menschen pendeln täglich zur Arbeit

Burghausen ist der größte Arbeitgeber in der Region.


Mehr Infos zum Burgfest

Die Stadt Burghausen hilft Ihnen gern weiter.
Fragen zum Fest und Verkehr beantworten sie Ihnen.


Hinweis:
Im Text steht manchmal die männliche Form.
Damit sind alle Menschen gemeint.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Burghausen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 28. Jun um 13:11 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Burghausen
R
Redaktion Burghausen

Umfrage

Burghausen lockt mit dem Burgfest jährlich Hunderttausende Besucher – wie stehst du zu den umfangreichen Fahrverbote und Verkehrsmaßnahmen während des Festwochenendes?
Unbedingt nötig: Sicherheit geht vor, Parkverbote sind akzeptabel
Zuviel des Guten: Autos raus, aber so massive Einschränkungen sind übertrieben
Wenigstens der ÖPNV sollte besser organisiert sein statt Sperrungen
Ich meide solche Events wegen des Verkehrschaos ganz bewusst
Finde ich gut, das macht das Festival für Fußgänger und Radfahrer viel angenehmer