Besucheransturm am Wöhrseebad in Burghausen
Unerwartet hohe Resonanz auf Sonderöffnung und BootverleihDas vergangene Wochenende brachte dem Wöhrseebad in Burghausen außergewöhnlich hohe Besucherzahlen. Dank der unerwartet warmen Witterung entschied sich das Team der Bäder Burghausen für eine vorzeitige Öffnung des Seebades, die von der Bevölkerung mit großer Begeisterung angenommen wurde.
Über 3.000 Gäste am Wöhrsee
Insgesamt 3.111 Gäste genossen die Sonderöffnung am 6. und 7. April, wobei nicht nur das Sonnenbaden, sondern auch das Bootfahren hoch im Kurs stand. Mit insgesamt 84 ausgeliehenen Tret- und Ruderbooten, die zwischen 11 und 19 Uhr nahezu durchgängig ausgebucht waren, zeigte sich der Wöhrsee von seiner lebhaftesten Seite.
Bürgermeister und Bäderleitung zufrieden mit der Entscheidung
Der Erste Bürgermeister Florian Schneider und die Bäderleitung, vertreten durch Stefan Sajdak, äußerten sich beide sehr zufrieden über die Resonanz der Sonderöffnung. Schneider betonte die Wichtigkeit der hervorragenden Arbeit des Bäder-Teams und die Schönheit des Wöhrsees, der einen traumhaften Blick auf die längste Burg der Welt bietet. Sajdak hob hervor, dass die Besucher sehr glücklich über die Möglichkeit einer früheren Öffnung waren und auch der Bootverleih auf reges Interesse stieß.
Eintritt war frei – Entscheidung über weitere Öffnung steht aus
Da der Frühjahrsputz noch nicht vollständig abgeschlossen war, entschied sich die Bäderleitung, den Eintritt zum Bad frei zu lassen. Ob das Wöhrseebad auch am kommenden Wochenende seine Pforten öffnen wird, hängt vom Wetter ab und wird im Laufe der Woche entschieden.
Wöhrsee zeigt sich von seiner besten Seite
Die unerwartet hohen Besucherzahlen und die positive Resonanz auf die Sonderöffnung des Wöhrseebades bestätigen die Attraktivität des Sees als Freizeitort. Mit der Möglichkeit, die Badestätte bereits im Frühjahr zu nutzen, haben die Bürgerinnen und Bürger von Burghausen ein klares Zeichen für die Beliebtheit und Wichtigkeit des Naturbads gesetzt.
Die Stadt Burghausen, bekannt für ihre dynamische Anziehungskraft und als Standort großer Chemieunternehmen, zeigt einmal mehr, wie sehr sie auch im Bereich Freizeit und Erholung zu überzeugen weiß.
