
Ukrainische Melodien verbinden Buchholz und Berdytschiw
Feierliche Klänge und kultureller Austausch im Herzen der StadtBuchholz erlebt musikalische Tage, wenn drei Ensembles aus der ukrainischen Partnerstadt Berdytschiw die Stadt besuchen. Vom 26. bis 29. August wird die neu geschlossene Städtepartnerschaft gefeiert, die vor zwei Monaten offiziell besiegelt wurde. Jan-Hendrik Röhse, Bürgermeister von Buchholz, zeigt sich begeistert: „Jetzt wird die Städtepartnerschaft schon mit Leben gefüllt.“
Eintrittsfreies Konzert in der Kulturkirche St. Johannis
Die musikalischen Höhepunkte finden am Dienstag, den 27. August statt, wenn von 19 bis 20 Uhr ein Konzert in der Kulturkirche St. Johannis geplant ist. Der Eintritt zu diesem Event ist kostenlos, was allen Bürgern die Möglichkeit gibt, teilzuhaben. Es treten das Ensemble Zoretsvit, die Frauengesangsformation Belanco und die Männergesangsformation La forza auf. Die vielfältige Darbietung umfasst ukrainische Volksmusik sowie europäische Hits.
Internationale Auftritte
Diese Veranstaltung ist Teil einer größeren Tour, denn die Künstlergruppen werden auch in Wohlau, einer weiteren Partnerstadt in Polen, auftreten. Das vorangegangene Wochenende dort dient als zusätzliche Bühne für ihr Können.
Einbindung der Gemeinschaft
Die Veranstaltung verspricht, ein kultureller Austausch zu werden, der die Beziehungen zwischen den Städten stärkt und die lokale Gemeinschaft durch Musik zusammenbringt.

