
Sichtbarkeit erhöht: Neue Warnwesten für Schüler
Förderschule An Boerns Soll erhält leuchtende Westen durch Spendenaktion von Ratsfrau und ModehausLeuchtende Sicherheit: Warnwesten für die Förderschule An Boerns Soll in Buchholz
In einer herzlichen Übergabe haben Henning Bruhn von der Stadtverwaltung Buchholz und Ratsfrau Astrid Albers-Pestke vor kurzem 35 leuchtend gelbe Warnwesten an die Schülerinnen und Schüler der Förderschule An Boerns Soll überreicht. Diese Initiative soll dazu beitragen, den Schulweg der Kinder sicherer zu gestalten und ist Teil eines größeren Engagements, das bereits seit Jahren für Grundschüler in der Region umgesetzt wird.
Ein Meilenstein für die Förderschule
Zum ersten Mal erhalten die Schülerinnen und Schüler der Förderschule An Boerns Soll solche reflektierenden Warnwesten, die unter anderem durch großzügige Spenden des Buchholzer Modehauses Ramelow ermöglicht wurden. Diese Westen sollen nicht nur als modisches Highlight für die Kinder fungieren, sondern vor allem auch die Sicherheit erhöhen. Bei Dunkelheit und schlechten Sichtverhältnissen wie Nebel sorgen sie dafür, dass die Kinder besser von Autofahrern wahrgenommen werden.
Ein langfristiges Engagement
- Astrid Albers-Pestke hat in den letzten Jahren bereits zahlreiche Erstklässler der Buchholzer Grundschulen mit Warnwesten ausgestattet.
- Die Initiative wird auch im kommenden Schuljahr fortgesetzt, wenn wieder zahlreiche Schulanfänger ausgestattet werden.
- Die Übergabe der Warnwesten ist ein weiterer Schritt in einem kontinuierlichen Bemühen, die Sicherheit der Kinder auf ihren Schulwegen zu verbessern.
„Ich danke allen Sponsorinnen und Sponsoren für ihre Großzügigkeit. Hiermit tragen sie wesentlich dazu bei, dass die Kinder auf dem Schulweg sicher unterwegs sind“, äußerte sich Albers-Pestke bei der Übergabe und unterstrich somit die Wichtigkeit der Gemeinschaftsprojekte.
Fazit
Die neuen Warnwesten sind nicht nur ein praktisches Sicherheitsfeature, sondern tragen auch zur Förderung des Zusammenhalts innerhalb der Gemeinschaft bei. Sie sorgen dafür, dass Kinder sicher zur Schule kommen und dabei vielleicht auch ein wenig mehr Spaß haben, wenn sie im leuchtenden Gelb durch die Straßen schlendern. Denn wer sagt, dass Sicherheit nicht auch schick sein kann?
Für alle Interessierten stehen weitere Informationen zur Verfügung, und bei Fragen ist die Stabsstelle Presse der Stadt Buchholz jederzeit erreichbar.
Kontakt:
Jasmin Eisenhut
Stabsstelle Presse
Rathaus Zimmer 109
Rathausplatz 1
21244 Buchholz i.d.N.
Tel: 04181 / 214-784
Email: jasmin.eisenhut@buchholz.de