Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Am Samstag war viel los am Holzweg in Buchholz.
Der Sänger Robin Kube drehte dort ein Musikvideo.
Er ist 35 Jahre alt.
Viele Menschen schauten zu.
Es gab große, blaue amerikanische Autos.
Die Autos sind sehr bekannt und schwer.
Das machte die Szene besonders.
Robin Kube kommt aus Hittfeld.
Jetzt wohnt er in Hamburg.
Er hat in Buchholz Wirtschaft gelernt.
Für das neue Video suchte er einen Ort.
Die Skateranlage am Holzweg gefiel ihm gut.
Er fragte die Stadt, ob er filmen darf.
Die Stadt sagte ja für drei Stunden.
Ein Vater aus Ramelsloh brachte einen großen Oldtimer.
Das ist ein altes, besonderes Auto.
Es sah aus wie in einem amerikanischen Film.
Robin Kube bekam Hilfe von Jan Borowski.
Jan machte die Filmaufnahmen.
Freunde halfen auch beim Drehen.
Der Song heißt „Peinlich“.
Das Video kommt Mitte September raus.
Sie zeigen es auf YouTube und anderen Diensten.
Wichtig:
Robin will bald noch mehr Songs machen.
Robin Kube macht jetzt alles allein.
Er will aber eine kleine Band machen.
Die Band soll so aussehen:
So kann er live vor Publikum spielen.
Robin Kube kennt Buchholz gut.
Er spielte schon oft beim Stadtfest.
Vielleicht kommt er nächstes Jahr wieder.
Das hoffen viele.
Für Fragen gibt es die Stabsstelle Presse.
Es gibt Fotos von:
Robin Kube macht mit seinem Video in Buchholz etwas Neues.
Viele sind gespannt auf seine Musik.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Buchholz in der Nordheide
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 14:34 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.