Online-Themenabend für Familien mit beeinträchtigten Kindern

Kostenloser Informationsabend am 10. April um 19 Uhr via Zoom

Das Buchholzer Familienbüro, in Kooperation mit der Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft, lädt zu einem besonderen Online-Themenabend ein. Unter dem Titel „Mein Kind hat eine Beeinträchtigung (kognitiv und/oder motorisch)“ werden Eltern und Interessierte am 10. April um 19 Uhr via Zoom über wichtige Aspekte und Unterstützungen informiert. Die Veranstaltung ist kostenlos und dient als wertvolle Ressource für Familien, die mit den Herausforderungen einer Beeinträchtigung ihres Kindes konfrontiert sind.

Expertenvortrag und Fragerunde

Als Hauptreferentin konnten die Organisatoren Manja Günther von der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung im Landkreis Harburg gewinnen. Günther bringt nicht nur fundiertes Fachwissen mit, sondern auch ein offenes Ohr für die Fragen der Teilnehmenden. Ihre Expertise umfasst ein breites Spektrum an Themen rund um die Unterstützung und Förderung von Kindern mit Beeinträchtigungen. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen und sich auszutauschen.

Anmeldung und Teilnahme

Für alle Interessierten steht die Teilnahme offen. Die Zugangsdaten zum Zoom-Meeting werden nach vorheriger Anmeldung mitgeteilt. Dieser Themenabend bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich direkt mit Experten zu vernetzen, wichtige Informationen zu erhalten und mit anderen Familien in ähnlichen Situationen in Kontakt zu treten.

Das Buchholzer Familienbüro zeigt mit der Organisation dieses Themenabends sein Engagement für die Unterstützung von Familien mit beeinträchtigten Kindern und fördert den Austausch und die Vernetzung betroffener Familien.

Für weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an die Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft.

Das Buchholzer Familienbüro hofft auf eine rege Teilnahme und einen informativen Austausch.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.