Übersetzung in Einfache Sprache

Neuer Jugendplatz in Buchholz

Der Platz heißt Jugendplatz.
Sie finden ihn am Holzweg.
Der Platz ist fertig gebaut.
Er wird am 23. Mai eröffnet.

Die Stadtjugendpflege und der Jugendrat laden Sie ein.
Ab 16 Uhr können Sie kommen.
Sie können den Platz kennenlernen.
Und mit anderen feiern.


Das ist bei der Eröffnung geplant

Es gibt ein buntes Programm.
Der Skaterverein Commitrix zeigt Tricks.
Sie können Longboards ausleihen.

Es gibt auch Graffiti-Workshops.
Oliver Davis zeigt, wie man sprayt.
Ab 17 Uhr dürfen Jugendliche ausprobieren.
Kinder unter zehn Jahren starten um 18 Uhr.

Hier sind die Angebote:

  • Skaten mit Commitrix
  • Graffiti mit Oliver Davis
  • Hüpfburg, Schminken und Spielmobile

Auch für Essen und Trinken ist gesorgt.


Was ist neu am Jugendplatz?

Der Platz wurde im letzten Jahr modernisiert.
Es gibt jetzt:

  • Einen Holzpavillon als Treffpunkt und Schutz vor dem Wetter.
  • Eine schöne Tischtennisplatte.
  • Neue Fahrradständer.
  • Eine überarbeitete Skateranlage.
  • Eine große Graffitiwand.

Die Graffitiwand wurde von Jugendlichen gebaut.
Sie heißt: Chancen schaffen.


Das Geld für den Platz

Das Geld kommt vom Land Niedersachsen.
Es unterstützt Projekte mit zehn Cent von jedem Euro.
Der Jugendplatz am Jungfernstieg in Holm-Seppensen wurde auch erneuert.


Einladung an die Gemeinschaft

Der Bürgermeister heißt Jan-Hendrik Röhse.
Er freut sich auf viele Gäste.
Auch der Jugendrat und die Jugendwerkstatt kommen.
Der Platz ist für Jugendliche und alle Interessierten.

Der Platz ist ein Treffpunkt.
Hier können Sie zusammenkommen.


Was denken Sie?

Passen die Angebote zum Platz?
Wollen Sie mehr Events?
Ihre Meinung ist wichtig.


Das ist wichtig

Der Jugendplatz ist ein neuer Ort.
Hier können Jugendliche Spaß haben.
Und alle Gemeinschaft stärken.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Buchholz in der Nordheide

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 13. Mai um 14:27 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Buchholz in der Nordheide
R
Redaktion Buchholz in der Nordheide

Umfrage

Wie sollte ein moderner Jugendplatz deiner Meinung nach gestaltet sein, um wirklich Jugendliche anzuziehen und zu begeistern?
Viel Platz für kreative Kunst wie Graffiti und Streetart
Mehr Skateboard- und Rollerboni mit spannenden Parcours
Attraktive Chill-Zonen zum Treffen und Quatschen
Sportangebote wie Tischtennis und Kletterwände
Innovative Workshops und Events, die Differenz und Gemeinschaft fördern