Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
###Was passiert am Peets Hoff Platz?
Der Platz in Buchholz wird schöner.
Es gibt mehr Grün und Sitzplätze.
Drei große Eichen wurden gepflanzt.
Sie stehen zwischen Famila und der Buchholz Galerie.
Das macht den Platz attraktiver.
Die Stadt möchte den Platz verbessern.
Sie nutzt dafür Fördergeld.
Das Programm heißt „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“.
Es hilft Städten, schöner und grüner zu sein.
###Mehr Grün und bequem sitzen
Die neuen Eichen sorgen für Schatten.
An heißen Tagen bleiben Menschen kühl.
Die Bäume beeinflussen das Mikroklima.
Das Mikroklima ist das lokale Wetter.
Es ändert sich durch Pflanzen und Gebäude.
Zusätzlich stehen große Pflanztröge auf dem Platz.
In diesen Töpfen wachsen neue Pflanzen.
Sie sind schön und auch nützlich für die Natur.
Alte alte Sitzbänke und Kübel werden entfernt.
Neue, moderne Sitzmöglichkeiten kommen her.
###Warum sind die Pflanzen wichtig?
Thomas Söller erklärt:
„Die Pflanzen machen den Platz schöner.
Sie bringen Bienen und Hummeln an.“
Die Pflanzen helfen auch Tieren.
Sie schaffen neue Lebensräume.
Mehr Pflanzen bedeuten:
###Mehr Infos über Mikroklima
Mikroklima ist das lokale Wetter.
Es ist in kleinen Bereichen wie Plätzen.
Es wird beeinflusst von Bäumen, Gebäuden und Boden.
Mehr Grün verbessert das Mikroklima.
Menschen und Tiere profitieren von mehr Natur.
###Wer bezahlt das?
Der Platz wird mit Geld vom Staat verbessert.
Das Programm heißt „Zukunftsfähige Innenstädte“.
Es unterstützt Städte wie Buchholz.
Das sorgt für schöne, grüne Orte.
###Was bringt die Veränderung?
Neue Sitzplätze laden zum Verweilen ein.
Der Platz wird angenehm und modern.
Viele Menschen können den Platz gern nutzen.
Das zeigt, Buchholz ist eine lebendige Stadt.
Wenn Sie mehr wissen möchten,
können Sie die Stadt Buchholz fragen.
Die Kontaktdaten stehen hier:
Presse Stadt Buchholz
Telefon: 04181 / 214 - 784
Die Begrünung macht den Platz besser.
Sie hilft der Natur und den Menschen.
So macht die Stadt Buchholz einen Schritt nach vorn.
Sie wird noch schöner und nachhaltiger.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Buchholz in der Nordheide
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 24. Apr um 01:19 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.