Übersetzung in Einfache Sprache

Informationsabend über Unterhaltsrecht in Buchholz

Das Familienbüro der Stadt Buchholz lädt Sie ein.
Am 29. Oktober 2025 findet ein Informationsabend statt.

Der Abend beginnt um 19 Uhr in der Rathauskantine.
Alle Menschen können dort mehr über Unterhaltsrecht erfahren.

Was ist Unterhaltsrecht?

Unterhaltsrecht heißt:
Wer wem Geld geben muss.
Zum Beispiel:

  • Kinder bekommen Geld von Eltern.
  • Wenn Ehepaare sich trennen, regelt das Unterhaltsrecht das Geld.

Was passiert am Informationsabend?

Christopher Praefcke ist Fachanwalt für Familienrecht.
Er erklärt das Unterhaltsrecht einfach und klar.
Dabei spricht er über:

  • Kindesunterhalt (Geld für Kinder)
  • Trennungsunterhalt (Geld nach Trennung)
  • Ehegattenunterhalt (Geld für Ehepartner)

Sie können auch Ihre Fragen stellen.
So bekommen Sie Antworten vom Experten.

Kooperation und Eintritt

Die Veranstaltung ist zusammen mit „Frau & Wirtschaft“.
Der Eintritt ist kostenlos.
Jeder kann teilnehmen, egal wie viel Geld er hat.

Wann und wo?

  • Datum: 29. Oktober 2025
  • Beginn: 19 Uhr
  • Ort: Rathauskantine Buchholz i.d.N.
  • Eintritt: frei

Das Familienbüro möchte Ihnen helfen.
Es will Sorgen zum Thema Unterhaltsrecht nehmen.
Sie bekommen gute Informationen und Beratung.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Buchholz in der Nordheide

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:22 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

21244 Buchholz in der Nordheide
Mehr zum Ort 21244 Buchholz in der Nordheide
Hintergrundbild von Redaktion Buchholz in der Nordheide
R
Redaktion Buchholz in der Nordheide

Umfrage

Wie steht ihr zu den oft komplizierten Regelungen im Unterhaltsrecht – sind sie eher hilfreiche Absicherung oder bürokratische Hürde?
Unabdingbar, um finanzielle Gerechtigkeit zu gewährleisten
Zu komplex, schreckt viele Betroffene eher ab
Wichtig, sollte aber verständlicher und zugänglicher sein
Überholt und sollte dringend reformiert werden