Kinoabend zum Frauenwahlrecht: Ein Genuss für Körper und Geist

Feiern Sie 106 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland mit einem fesselnden Film und köstlicher Currywurst im Movieplexx-Kino in Buchholz.

Anlässlich der Feierlichkeiten zu 106 Jahren Frauenwahlrecht in Deutschland lädt der Arbeitskreis der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Harburg zu einem besonderen Kinoabend ein. Die Veranstaltung „Kino & Currywurst“, die bereits in den vergangenen Jahren auf positive Resonanz stieß, wird erneut im Movieplexx-Kino in Buchholz ausgerichtet.

Filmvorführung und thematische Relevanz

Am 19. Februar wird um 17 Uhr der französische Film „Das ist unser Land“ gezeigt. Der Film behandelt die Geschichte einer rechtspopulistischen Partei in Frankreich, die versucht, ihre öffentliche Wahrnehmung durch die Nominierung einer engagierten Krankenschwester zu den Kommunalwahlen zu verbessern. Diese brisante und aktuelle Thematik verspricht, ein ergreifendes Kinoerlebnis zu bieten, das zum Nachdenken anregt.

Kulinarisches Angebot und weitere Details

Nach der Filmvorführung erwartet die Besucher die beliebte Currywurst, welche traditionell Teil des Events ist. Auf die verschiedenen Ernährungsbedürfnisse der Gäste wird eingegangen, indem auch eine vegane Option zur Verfügung gestellt wird. Diese Kombination aus kulturellem Beitrag und kulinarischem Genuss hat sich im Laufe der Jahre zu einem festen Bestandteil der Veranstaltung entwickelt.

Tickets für den Kinoabend inklusive Currywurst sind zu einem moderaten Preis von 6 Euro erhältlich. Kinofans und Interessierte können ihre Karten online buchen.

Ziel und Engagement der Veranstaltung

Yvonne Bodendiek, die Gleichstellungsbeauftragte von Buchholz, lädt herzlich ein: „Ich freue mich auf viele Interessierte - gern auch neue Gesichter, die das erste Mal dabei sind - und mit uns einen spannenden Kino-Abend erleben.“ Diese Worte betonen den Wunsch, sowohl langjährige Besucher als auch neue Teilnehmer zu begrüßen und gemeinsam einen bedeutsamen kulturellen Austausch zu fördern.

Für weitere Informationen zur Veranstaltung und anderen Angeboten der Gleichstellungsbeauftragten können Interessierte die offizielle Webseite der Stadt Buchholz besuchen.

Die Veranstalter hoffen auf eine rege Teilnahme und freuen sich darauf, Geschichte, Gegenwart und Zukunft miteinander zu verbinden, indem sie auf die Bedeutung des Frauenwahlrechts und der Gleichstellung aufmerksam machen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.