Karrierechancen im Fokus: Ausbildungsbörse in Buchholz

Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten im öffentlichen Dienst am 15. Februar!
**Stadt Buchholz als Arbeitgeber kennenlernen: Einblicke in Ausbildung und Karriere** Am 15. Februar 2023 findet in der Empore eine bedeutende Ausbildungs- und Studienbörse statt, auf der die Stadtverwaltung Buchholz mit einem eigenen Stand vertreten sein wird. Ziel dieser Veranstaltung ist es, interessierten Schülerinnen und Schülern sowie anderen Karriereinteressierten umfassende Informationen rund um Ausbildungs-, Studien- und Karrieremöglichkeiten im öffentlichen Dienst zu bieten. Die Veranstaltung öffnet ihre Türen von 9 bis 14 Uhr im großen Saal des 1. Obergeschosses. Die Stadt Buchholz präsentiert sich hierbei als ein attraktiver Arbeitgeber im öffentlichen Sektor. Am Stand können Besucherinnen und Besucher nicht nur Informationen zu verschiedenen Ausbildungsberufen einholen, sondern auch mehr über die dualen Studiengänge und Karrierechancen, die die Stadtverwaltung zu bieten hat. Unter den verfügbaren Ausbildungsangeboten sticht der Ausbildungsweg zum Verwaltungsfachangestellten hervor. In diesem Beruf lernen die Auszubildenden alles Wichtige über die Organisation und Verwaltung von öffentlichen Dienstleistungen. Dies ist besonders relevant für jene, die eine Karriere im öffentlichen Dienst anstreben. Ein weiteres spannendes Angebot ist der duale Studiengang im Bereich Verwaltungswissenschaften. Studierende haben hier die Möglichkeit, theoretisches Wissen an einer Fachhochschule mit praktischen Erfahrungen in der Stadtverwaltung zu verbinden – eine ideale Kombination, um die Anforderungen und Herausforderungen im öffentlichen Dienst besser zu verstehen. Darüber hinaus bietet die Stadt Buchholz auch berufsbegleitende Erzieherausbildungen sowie tätigkeitsbegleitende Ausbildungen zum Sozialpädagogischen Assistenten an. Diese Programme sind besonders interessant für Menschen, die bereits im sozialen Bereich tätig sind und sich weiterqualifizieren möchten. Vor Ort am Stand wird ein engagiertes Team der Stadtverwaltung, einschließlich aktueller Auszubildender, bereitstehen, um Fragen zu beantworten. Sie teilen ihre persönlichen Erfahrungen aus dem Arbeitsalltag und geben wertvolle Einblicke in die Anforderungen, die an die Beschäftigten der Stadtverwaltung gestellt werden. Die Besucher haben die Möglichkeit, mehr über die Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung innerhalb der Verwaltung sowie im Bereich der Kindertagesbetreuung zu erfahren. Es ist eine einmalige Gelegenheit, hinter die Kulissen des öffentlichen Dienstes zu schauen und zu erkunden, welche Perspektiven einem hier offenstehen. Der Eintritt zur Ausbildungs- und Studienbörse ist kostenfrei, was die Teilnahme besonders attraktiv macht. Für Interessierte, die bereits konkrete Vorstellungen über ihre berufliche Zukunft haben, besteht die Möglichkeit, eine Bewerbung mitzubringen. Die Stadt Buchholz vergibt nämlich zum 1. August 2025 einen Studienplatz im Bereich Verwaltungswissenschaften B.A. Bewerberinnen und Bewerber können ihre Unterlagen direkt vor Ort abgeben oder sich über die Webseite www.ausbildung.buchholz.de informieren und bewerben. Darüber hinaus bietet die Seite eine Vielzahl weiterer Informationen über die Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten bei der Stadtverwaltung. Für jene, die eine Karriere im Kita-Bereich anstreben, gibt es zusätzliche Informationen unter www.kitasindernordheide.de. Hier können sich potenzielle Mitarbeiter über die vielfältigen Tätigkeiten und Chancen in den Kindertagesstätten der Region informieren. Insgesamt bietet die Stadt Buchholz zahlreiche vielversprechende Wege für eine Karriere im öffentlichen Dienst. Die Ausbildungs- und Studienbörse ist eine hervorragende Gelegenheit, sich aus erster Hand über die Möglichkeiten zu informieren und in persönliche Gespräche einzutauchen, die potenzielle berufliche Weichenstellungen unterstützen können. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, am 15. Februar in der Empore vorbeizuschauen und neue Perspektiven für die berufliche Zukunft zu entdecken.
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.